Aktuelles

Aktuelles

Wo Delfine aktiv getötet werden



Themen: , , , ,

Während quasi jeder “Huster” eines Delfins, der in einem deutschen Delfinarium gehalten wird, für Schlagzeilen sorgt, bleibt das tatsächliche Leiden der Delfine in den Ozeanen von den Medien gänzlich unbeachtet. Einmal abgesehen von den mehreren Hundertausend (!) Meeressäugern, die Jahr für Jahr der Fischerei zum Opfer fallen und als unerwünschter Beifang (unbemerkt von der Öffentlichkeit) auf den Meeresboden sinken, gibt es Delfin-Leid auch in weiteren Formen. Mehr dazu in meinem neuen Beitrag Delfin-Leid weltweit.

Aktuelles

Wo Strandungen zum Alltag gehören



Themen: , ,

In Cape Cod (Massachusetts/Nordost-Amerika) stranden pro Jahr etwa 240 Delfine. Sobald eine Strandung registriert wird, rückt das Team von IFAW’s Marine Mammal Rescue and Research (MMRR) aus, um eine Rettung einzuleiten. 47 Prozent der gefundenen Tiere sind meist noch am Leben. In Zusammenarbeit mit dem SDRP (Sarasota Dolphin Research Program) versuchen die Delfin-Schützer des IFAW (International Fund for Animal Welfare) so viele Meeressäuger wie möglich unversehrt ins Meer zurückzubringen. Größte Massenstrandung aller Zeiten Im Winter 2012 gab es in Cape […]

Aktuelles

„Die Nordsee – Unser Meer“ im Kino



Themen: ,

Am 18. April 2013 läuft in den deutschen Kinos der Dokumentarfilm „Die Nordsee – Unser Meer“ an. Auch Schweinswale – die einzigen heimischen Wale – spielen in diesem 90-Minuten-Streifen eine Rolle. Zum Film gibt es eine Facebook-Seite mit vielen Informationen über die Nordsee. Aber auch einen Trailer könnt ihr euch vorab anschauen. Auch bei den MEERESAKROBATEN findet ihr einen Beitrag über die deutsche Nordsee (Sylt).

Aktuelles

Informationen über die Dolphin Bay in Dubai



Themen:

Nachdem Jürgen Ortmüller vom WDSF/Hagen Anfang April haarsträubende Geschichten über die Dolphin Bay in Dubai in die Welt gesetzt hatte (siehe Verbrannte Delfine in Dubai?), habe ich mich selbst etwas schlau gemacht. Was ich über die Delfine am Persischen Golf herausgefunden habe, erfährst du in meinem aktuellen Beitrag.

Aktuelles

Grausame Tötungsmethode



Themen:

Eine aktuelle wissenschaftliche Analyse der Tötungsmethoden, die bei den Delfintreibjagden in Japan eingesetzt werden, beweist, dass die Grausamkeit der Schlachtung weit hinter den internationalen Tierschutz-Standards liegt. Schockierende Aufnahmen zeigen, wie ein Fischer einem Delfin mehrmals hintereinander ein Metallrohr in den Kopf rammt. Anschließend wird die Wunde, die knapp hinter dem Blasloch des Delfins liegt, mit einem hölzernen Pfropfen verschlossen, um das Auslaufen des Blutes ins Wasser zu verhindern. Mithilfe von Informationen der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC und verdeckt aufgenommenem […]

Aktuelles

Gibt es in Dubai verbrannte Delfine?



Themen: ,

Will man Jürgen Ortmüller vom WDSF Glauben schenken, werden die Delfine im Delfinzentrum Dolphin Bay in Dubai “unter katastrophalen Bedingungen gehalten”. Außerdem seien die Meeressäuger “meist pechschwarz und verbrennen regelrecht in der Sonne”. Die MEERESAKROBATEN haben ihre eigene Meinung dazu …

Aktuelles

Mit Delfinen surfen in Südafrika



Themen: ,

Hier wird ein Traum von vielen wahr: mit Delfinen surfen … Aufgenommen wurde diese Szene in Südafrika von Stefan Kohrs. Stefan ist der Leiter von Out of Africa Safaris und bietet unter anderem auch Touren zu Walen und Delfinen an.

Aktuelles

Viele tote Streifendelfine in Italien



Themen: ,

Seit Jahresbeginn sind an den Stränden der Toskana 25 Streifendelfine tot angeschwemmt worden. Laut Fabrizio Serena von der Umweltbehörde Arpat sind jetzt bereits so viele tote Delfine entdeckt worden wie sonst im ganzen Jahr. In ganz Italien stranden jährlich etwa 340 Delfine. Im ersten Quartal 2013 waren es bereits 115 Meeressäuger, darunter 90 Streifendelfine. Der Veterinärmediziner Sandro Mazzariol von der Universität Padua hat herausgefunden, dass die Tiere voller Parasiten waren. Ursache dafür wäre wohl ein geschwächtes Immunsystem gewesen, so Mazzariol. […]

Aktuelles

Wo das Lernen zum spannenden Abenteuer wird



Themen: , , ,

Im Nürnberger Tiergarten kann man nicht nur Delfinen und anderen wundervollen Tieren begegnen, sondern auch fröhlichen Kinderscharen. Immer zwischen Mai und September finden hier nämlich die äußerst beliebten Zoo-Schullandheim-Aufenthalte statt. Die Dritt- bis Sechstklässler und ihre Lehrer übernachten in Zelten direkt in der Nachbarschaft der wilden Tiere. An drei Tagen (mit zwei Übernachtungen) erfahren sie jede Menge über die Biologie der Tiere. Dabei werden die Lebensräume Wald, Wüste, Wasser und Gebirge genauer unter die Lupe genommen. Bei einer spannenden Nachtwanderung […]

Aktuelles

Internationaler Tag des Kinderbuchs



Themen:

Heute zum Internationalen Tag des Kinderbuchs möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auf ein für mich sehr wichtiges Kinderbuch samt Unterrichtsmaterial aufmerksam zu machen;o)) Mehr dazu auf meiner Bücherliste und beim Hase und Igel Verlag.