Aktuelles

Aktuelles

Wenn Wal und Delfin KACKA machen



Themen: , , ,

50 Prozent der aufgenommenen Nahrung scheidet das größte bezahnte Tier der Erde – der Pottwal – wieder aus – und düngt damit die Algen in den Unterwasserregionen. Das hat überraschende Folgen für das Ökosystem fanden Trish Lavery von der Flinders … Weiterlesen

Aktuelles

Japan kauft Stimmen für den Walfang


Undercover-Recherchen der Sunday Times konnten die langfristige Strategie Japans, das Votum kleiner Staaten bei der Internationalen Walfangkommission (IWC) zu beeinflussen, aufdecken: Reporter der Sunday Times filmten dazu Offizielle der mit Japan verbündeten Staaten, die zugaben, dass sie für den Walfang … Weiterlesen

Aktuelles

Grindwalfang auf den Färöer Inseln


Wie die Schweizer Wal- und Delfinschutzorganisation OceanCare vermutet, lösten die derzeit durchs Internet verschickten Kettenmails (auch die MEERESAKROBATEN erhalten immer wieder derartige Mails mit blutrünstigen Bildern) am 5. Juni 2010 das Abschlachten von knapp 70 Tieren vor den Färöer Inseln … Weiterlesen

Aktuelles

Schutz statt Quoten


Wie GREENPEACE berichtet, verließ vor vier Tagen die japanische Walfangflotte ihren Heimathafen Shimonoseki, um ihre diesjährige Fangquote im Nordpazifik abzuarbeiten. 260 Großwale stehen auf der Abschussliste, darunter 100 Minkewale, 100 Seiwale, 50 Brydewale und 10 Pottwale. Besonders die Sei- und … Weiterlesen

Aktuelles

Deutscher Bundestag lehnt Deal mit Walen ab


Die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München hat gestern eine erfreuliche Meldung veröffentlicht. Nach langem Ringen, zahlreichen Diskussionen etc. hat nun der Deutsche Bundestag am 10. Juni 2010 einen Mehrparteien-Entschließungsantrag angenommen, der die Positionierung Deutschlands für die Verhandlungen bei der Tagung der … Weiterlesen

Aktuelles

Mit dem Kajak zu den Delfinen


Im „Bottlenose Dolphin Research Institute“ auf Sardinien kannst du ab sofort den Delfinen auf eine ganz besondere Art und Weise begegnen. „Kajak und Delfin-Forschung“ heißt das Programm, das Bruno Diaz Lopez und Andrea Shirai – die Leiter des Instiuts – … Weiterlesen

Aktuelles

Zum Welttag der Ozeane


Heute – am Welttag der Ozeane – warnt der WWF vor der fortschreitenden Industrialisierung und Plünderung der Weltmeere. Die aktuelle ölkatastrophe im Golf von Mexiko verdeutliche, welche Risiken mit der zunehmenden Förderung von Rohstoffen auf dem Meer verbunden sind. Verschmutzungen … Weiterlesen

Aktuelles

Wal-Experte bei der Arbeit



Themen: , ,

Günther Behrmann, ein eingefleischter Tier-Präparator sowie Wal-Experte aus Bremerhaven, der sich vor allem auf Pottwal-Skelette spezialisiert hat, ist wieder zurück aus Kuramathi/Malediven. Dort hat er in den vergangenen Wochen ein Pottwal-Skelett für den Zusammenbau im nächsten Jahr vorbereitet. Der Pottwal-Schädel … Weiterlesen

Aktuelles

THE COVE wird nicht in Tokio gezeigt


Der mit dem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm „The Cove“ („Die Bucht“) sollte am 26. Juni 2010 im Filmtheater N. Shibuya in Tokio anlaufen. Wegen telefonisch eingegangener Proteste und Drohungen hat der Betreiber des Kinos jetzt den Film wieder aus dem Programm … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin lernt, mit Computer umzugehen


Der zweijährige Merlin lernt zurzeit, mit dem iPad (ein tragbarer, flacher Computer) umzugehen. Wer nun entsetzt der Meinung ist, Kleinkinder gehörten noch nicht an den Computer, sei eines besseren belehrt: Merlin ist ein Delfin. Merlins Trainer Jack Kassewitz ist im … Weiterlesen