Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Nun […]

Newsletter

Newsletter 5/2020


Nun ist das erste halbe Jahr auch schon fast wieder vorbei … 2020 wird uns – egal wie sich die kommenden Monate entwickeln werden – ewig in Erinnerung bleiben. Schweinswaltag Heute ist wieder Schweinswaltag. Er wird immer am dritten Sonntag im Mai begangen. Gewidmet ist er vor allem den Ostsee-Schweinswalen. Weil deren Zahl leider stetig abnimmt, liegt ihr Schutz Walfreunden besonders am Herzen. Über Schweinswale habe ich schon sehr viel berichtet auf meiner Website. Du brauchst nur das Stichwort einzugeben, […]

Berichte

Film soll Vaquita helfen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. Mai 2020 Der zu den kleinsten Walen zählende Vaquita (Kalifornischer Schweinswal) gehört zu den Gejagten, obwohl nicht direkt Jagd auf ihn gemacht wird. Vaquitas verenden in Fischernetzen Sein Pech ist, dass er zusammen mit einer Fischart im nördlichen Golf von Kalifornien schwimmt. Und auf diese – den Totoaba – haben es die Fischer abgesehen. Doch nicht nur die Fische verenden in den Netzen, sondern auch die Meeressäuger. 1997 wurde der Bestand der Vaquitas auf fast 600 geschätzt. Mit […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im April



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Es […]

Newsletter

Newsletter 4/2020


Es gibt noch keine Entwarnung, was die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft. In ganz kleinen Schritten soll das öffentliche Leben jedoch wieder hochgefahren werden. Was man in dieser für viele entbehrungsreichen Zeit jedoch täglich tun kann, sollte man bei dem prächtigen Frühlingswetter auch unternehmen: hinaus an die frische Luft gehen und die aufblühende Natur genießen. Manchmal wird ein Spaziergang mit einer außergewöhnlichen Begegnung belohnt … Einzelgänger und Patienten In der Eckernförder Bucht zum Beispiel kann man – mit etwas Glück – […]

Aktuelles

Fast 90 Prozent weniger Delfine



Themen: ,

Dr. Putu Mustika von der James Cook University hat zusammen mit Kollegen aus der ganzen Welt den Delfin-Beifang im Indischen Ozean untersucht. Netze sind bis zu 30 Kilometer lang! In bis zu 30 Kilometer langen und bis in eine Tiefe von 20 Metern reichenden Thunfischnetzen (inklusive Treibnetzen) verendeten zwischen 1950 und 2018 schätzungsweise 4,1 Millionen Kleinwale (Delfine, Schweinswale und andere kleine Wale). Zwar ist die Beifangrate mittlerweile zurückgegangen – man geht von 80.000 gefangenen Meeressäugern pro Jahr aus -, doch […]

Aktuelles

Importverbot wegen Vaquita



Themen: ,

Der US National Marine Fisheries Service (NMFS) gab bekannt, dass er die Einfuhr von mexikanischen Garnelen und anderen Meeresfrüchten, die im Lebensraum des vom Aussterben bedrohten Schweinswals Vaquita gefangen werden, verbieten wird. Enormer Druck auf mexikanische Regierung Die Maßnahme wird im Rahmen des Marine Mammal Protection Act (MMPA) ergriffen, wonach die US-Regierung die Einfuhr von Meeresfrüchten verbieten muss, die mit Fanggeräten gefangen wurden, bei denen Meeressäugetiere getötet werden. Das Importverbot übt einen enormen Druck auf die mexikanische Regierung aus, die […]

Aktuelles

Feier für die Riesen der Meere



Themen: ,

Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche hat auf wissenschaft.de einen interessanten Artikel zum World Whale Day geschrieben. Laufen für die Wale Zum 40. Mal feierten die Einwohner von Maui ein Fest zu Ehren der Wale. Zu den Veranstaltungen, die Anfang bis Mitte Februar stattfanden, gehörten ein „Laufen für die Wale“, eine Parade, ein Film-Festival und andere Ereignisse. Auch wurden an verschiedenen Tagen die Wale vor der Küste gezählt. Paarungsgebiet der Buckelwale 1980 wurde auf der zu Hawaii gehörenden Insel Maui […]

Aktuelles

Tierrettung als Filmserie



Themen: ,

Das Vancouver Aquarium in Kanada ist bekannt dafür, dass dort Meerestiere gerettet und gesund gepflegt werden. Nun wird den tatkräftigen Mitarbeitern eine Filmserie gewidmet. Die Doku wird sechs Folgen umfassen. Wild Pacific Rescue Die Zuschauer bekommen Einblicke in dramatische und emotionale Tierrettungsexpeditionen entlang der zerklüfteten Küste des pazifischen Nordwestens. Der Titel lautet „Wild Pacific Rescue“. Der weltbekannte Tierarzt des Vancouver Aquariums, Dr. Martin Haulena, und sein erfahrenes Team werden in der Doku zu sehen sein, während sie einige der außergewöhnlichsten […]

Aktuelles

BR: Wal-Experte im Radio



Themen: ,

Ich freue mich sehr, dass der international bekannte Walforscher Günther Behrmann vor Kurzem im Bayrischen Rundfunk zu hören war. Wale – Faszinierende Wanderer der Ozeane Wegen seines großen Sachverstands und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Präparator wird Günther immer wieder von den Medien eingeladen oder zitiert. In der Sendung Wale – Faszinierende Wanderer der Ozeane äußert sich der Walforscher u.a. über die Gehirne der Wale. Diese seien im Vergleich zu ihrer Körpergröße verhältnismäßig klein. So hätte der riesige Pottwal „nur“ ein […]