Archiv: 2021

Aktuelles

Das Wal-Schlachten geht weiter



Themen: ,

Das war leider kein Aprilscherz: Am 1. 4. starteten norwegische Walfänger in die neue Jagdsaison. 1.278 Zwergwale (auch Minkwale genannt) dürfen sie töten. Und dies trotz geringer Nachfragen nach Walfleisch. Langer Todeskampf 20 Prozent der von Explosivharpunen getroffenen Tiere erleiden … Weiterlesen

Aktuelles

Tiefseebeute bringt mehr Kalorien



Themen: ,

Manche Wale und Delfine tauchen mehrere Hundert Meter oder sogar einige Kilometer tief, um an ihre Beute zu gelangen. Dabei wird viel Energie verbraucht, denn die Meeressäuger müssen nach einer gewissen Zeit zurück an die Wasseroberfläche, um zu atmen. Danach … Weiterlesen

Aktuelles

Keine weitere Suche nach Gas/Öl



Themen: ,

Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare schreibt in einer Pressemitteilung, dass das spanische Parlament die Weichen für ein Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern gestellt hat.  Auf intensive Diskussion folgt Beschluss Am 8. April 2021 beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die … Weiterlesen

Aktuelles

Mehr Quecksilber in Polargewässern



Themen: ,

Rund um den Nordpol verschwinden immer mehr Jagd-, Ruhe- und Nahrungsgründe. Das schmelzende Eis verlangt den tierischen Bewohnern ständig ein neues Anpassungsverhalten ab. Doch nicht nur das schwindende Eis macht Narwalen und anderen Meeresbewohnern das Leben schwer, sondern auch die … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Buchtipp vom kleinen Delfin FINN



Themen: ,

Vielleicht hat der Osterhase ja dem einen oder anderen von euch einen Buch-Gutschein ins Nest gelegt. Der kleine Delfin FINN hat eine Idee, für welche Lektüre ihr diesen eintauschen könnt. Viel Spaß beim Kennenlernen von Peter Wohllebens „Kommst du mit … Weiterlesen

Aktuelles

Der Wal und das Osterwunder



Themen: ,

Mit dem Osterwunder von Jersey wünschen euch die Meeresakrobaten ein schönes Osterfest . Die Geschichte, die ihr auf der Website von FINN findet, soll daran erinnern, dass es immer wieder wundersame Ereignisse gibt. Selbstverständlich spielt ein Wal bei der Erzählung … Weiterlesen

Aktuelles

Auf die Plätze, fertig, los!



Themen: ,

Ähnlich wie Menschen stimmen sich auch Delfine untereinander ab, bevor sie sich synchron bewegen. Sportler reagieren auf das Signal „Auf die Plätze, fertig, los!“ und laufen dann gemeinsam los. Oder Kinder vereinbaren, dass eines von ihnen bis drei zählt und … Weiterlesen

Aktuelles

Heizung im Wal-Gehirn



Themen: , ,

Wale und Delfine haben das größte Gehirn der Welt. Einige von ihnen wiegen mehr als acht Kilogramm und sind sechsmal schwerer als das durchschnittliche menschliche Gehirn. Hochintelligent? Das riesige Gehirn dieser Säugetiere wurde oft als Beweis dafür angeführt, dass sie … Weiterlesen

Aktuelles

Stirbt Delfin-Population aus?



Themen: ,

Wie man auf der Website von zoos.media lesen kann, ist die Population Großer Tümmler in der Bay of Island (Nordinsel von Neuseeland) drastisch eingebrochen. Whale-Watching-Industrie stört die Delfine Verantwortlich gemacht wird dafür die Whale-Watching-Industrie. Gab es 1999 noch 278 Große … Weiterlesen

Berichte

Woran der „Ostsee-Delfin“ starb



Themen: ,

Veröffentlichung der Pressemitteilung der TiHo Hannover vom 22. März 2021 Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat den Gemeinen Delfin (Delphinus delphis), der sich über mehrere Monate in der Eckernförder Bucht (Ostsee) … Weiterlesen