Archiv

Newsletter

Newsletter 9/2012


Als mir vor eineinhalb Jahren die Kinderbuchautorin Ingrid Uebe eine Mail schrieb und mich für ihr neuestes Werk um „Delfin-Beratung“ bat, hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen, dass ich selbst unter die Autoren gehen würde. Zwar habe ich schon einige Erfahrung mit dem Schreiben von Büchern und Kinderseiten in Zeitungen, doch die liegen mittlerweile schon etliche Jahre zurück. Frau Uebe war so begeistert von meiner Beratung und den Tipps, die ich ihr für das anstehende Projekt zukommen ließ, […]

Berichte

Die Delfine von der Sarasota-Bucht



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 17. September 2012 Ich freue mich sehr, dass ich von der Sarasota-Dolphin-Organisation die Genehmigung bekommen habe, bei den MEERESAKROBATEN einige Daten sowie Fotos von der am längsten erforschten frei lebenden Delfin-Population der Welt veröffentlichen zu dürfen! Die Großen Tümmler der Sarasota-Bucht (an der Westküste Floridas) sind – wie bereits geschrieben – die am längsten und am besten erforschten Delfine weltweit. Seit 1970 werden Daten über die Delfin-Population aufgezeichnet. 160 Große Tümmler Es gibt ungefähr 160 Große Tümmler in der […]

Aktuelles

Orca-Söhne bleiben ein Leben lang bei ihrer Mutter



Themen: ,

Obwohl die Fruchtbarkeit der Orca-Weibchen ab dem 40. Lebensjahr nachlässt, können die schwarz-weißen Zahnwale, die zu den Delfinen gezählt werden, bis zu 90 Jahre alt werden. Eine derart lange unfruchtbare Phase ist im Tierreich eher ungewöhnlich. Man denke da nur an bestimmte Schmetterlingsarten, die nach der Eiablage sterben. Eine lange Lebenszeit nach der Menopause kennen wir bei Säugetieren nur noch vom Menschen und von Elefanten. Immer in Begleitung ihrer Söhne Ein internationales Forscherteam hat nun herausgefunden, dass die Orca-Weibchen offenbar […]

Aktuelles

Belugas werden aus ihrem Lebensraum gerissen



Themen: , ,

Die Gier nach Belugas (Weißwalen) scheint unermesslich zu sein. Vor kurzem wurde bekannt, dass 18 der wunderschönen Meeressäuger von Russland in die USA ins Georgia Aquarium exportiert werden sollen. Laut Ceta Base (Datenbank über alle in menschlicher Obhut lebenden Delfine und andere Zahnwale) sind nun 12 weitere Tiere im Ochotskischen Meer (grenzt an Russland und Japan) gefangen worden. Auch die 18 für die USA vorgesehenen Belugas sind Wildfänge, die zwischen 2006 und 2011 dem Meer entrissen wurden. Von den 12 […]

Aktuelles

Auch Hafenschweinswal ist vom Aussterben bedroht



Themen:

Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Dazu gehören auch die Meeressäuger. Nachdem der WWF erst vor kurzem gemeldet hat, dass der wohl kleinste Delfin der Welt – der Maui-Delfin – vor der Ausrottung steht, sieht die Bilanz für den Hafenschweinswal (auch Kalifornischer Schweinswal oder Vaquita genannt) offenbar auch nicht viel besser aus. Der Hafenschweinswal/Vaquita (Phocoena sinus) ist mit 1,40 Meter Länge und einem Gewicht von ca. 50 Kilogramm der kleinste Schweinswal. Er hat einen rundlichen Kopf, die Flipper sind […]

Aktuelles

Häufig gestellte Fragen zur Delfinjagd in Taiji



Themen:

An die Cove Guardians („Wächter der Todesbucht“) in Taiji/Japan werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Hier die Beantwortung einiger der am häufigsten gestellten Fragen. (Übersetzung des Originals von „Save Misty the Dolphin“) – Warum springen die Delfine nicht einfach über die Netze, hinter denen sie gefangen gehalten werden? Die Delfine kennen keine Netze in ihrem natürlichen Lebensraum. Die einzigen Begrenzungen, die für sie eine Rolle spielen, sind die Wasseroberfläche und die Küste. Außerdem wissen die Delfine nicht, was sich […]

Aktuelles

Stundenlanger Kampf



Themen:

Nachdem vor ein paar Tagen ca. 20 Grindwale getötet wurden, traf es gestern ca. 25 Große Tümmler. Sie gehörten zu einer großen Schule, die von den Delfinjägern ausfindig gemacht wurde. Die Schule wurde geteilt und 11 Boote trieben beide Gruppen Richtung Todesbucht. Nachdem um die Tiere ein Netz gelegt worden war, fuhren die Jäger wieder hinaus, um die zweite Gruppe zu erwischen. Etwa fünf Stunden kämpften die Delfine, den Häschern zu entkommen. Doch es gab kein Erbarmen. Die Männer umzingelten […]

Aktuelles

Auch in Taiji wurden Grindwale getötet



Themen: , ,

Den Grindwalen (sie zählen zu den Delfinen) geht es in diesem Jahr besonders schlecht. Bis August wurden 590 dieser intelligenten Meerssäuger (es handelt sich dabei um die Unterart Langflossen-Grindwale) auf den Färöer Inseln geschlachtet. Und nun melden der Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth sowie andere Beobachter, dass etwa 20 Grindwale (in diesem Fall Kurzflossen-Grindwale) die ersten Opfer der aktuellen Delfinjagd-Saison in Taiji/Japan geworden sind. Dazu kommen die am vergangenen Wochenende gestrandeten Grindwale in Florida und Schottland … Wer diese […]

Aktuelles

Die Färöer Inseln haben verloren, die Grindwale leider auch



Themen:

Deutschland hat gestern in Hannover gegen die Färöer Inseln 3:0 gewonnen. Die Medien hatten im Vorfeld über den Fußballgegner von den „Schafsinseln“ gewitzelt. Focus betitelte die Mannschaft des Inselstaates gar als „lustige Laientruppe“. Film von Hans Peter Roth Wenn ich an die „Bilanz“ der getöteten Grindwale denke, vergeht mir allerdings das Lachen. Auf den Färöer Inseln sind nämlich eindeutig die hoch intelligenten Grindwale (sie zählen übrigens zu den Delfinen) die Verlierer – in einem ungleichen Kampf gegen schnelle Motorboote und […]

Aktuelles

Buch-Set zu gewinnen – nur noch bis zum 16. September!



Themen: ,

Unser Delfin-Hund Chicco hat es schon ;o)) Wenn auch du dich über das Buch „Wer rettet den kleinen Delfin?“ von Ingrid Uebe und Sabine Schollbeck sowie das dazugehörige Begleitmaterial, das ich für den Hase und Igel Verlag erstellt habe, freuen würdest, musst du nur eine Frage beantworten: Wie heißen die beiden Kinder, die den kleinen Delfin entdecken? Eine Lösungshilfe findest du unter Lese- und Lernmaterial für Delfin-Freunde. Deine Lösung sendest du bitte an susanne@meeresakrobaten.de. Einsendeschluss ist der 16. September 2012. […]