Aktuelles

Aktuelles

Delfine und der Abfall im Meer



Themen: , ,

Auch wenn Australien am anderen Ende der Welt liegt, berichte ich immer wieder gerne über eine dort lebende ortsansässige Delfin-Gruppe. Die etwa 40 Großen Tümmler sind relativ gut erforscht, denn sie halten sich in unmittelbarer Nähe der Menschen auf. Sehen kann man sie in der Port-River-Mündung in der Nähe der südaustralischen Hauptstadt Adelaide. Ich habe bereits früher über die Delfine von Port River berichtet. Ihr findet einen der Beiträge unter Marianna und die Delfine. Die Delfine sind fotografisch erfasst Marianna […]

Aktuelles

FINN auf der Erkältungswelle



Themen: ,

Normalerweise lieben Delfine Wellen. Sie surfen auf ihnen, lassen sich von ihnen von A nach B tragen, flitzen in der Bugwelle eines Schiffes mit der schwimmenden Maschine um die Wette … Doch nun ist FINN – so wie viele Zweibeiner auch – von einer ganz anderen Welle erfasst worden: der Erkältungswelle. Die MEERESAKROBATEN und der kleine Delfin FINN wünschen allen Trief- und Schniefnasen gute Besserung! Sobald es uns selbst wieder besser geht, werden wir euch über andere Bedrohungen, denen Delfine […]

Aktuelles, Kinderseite

Fast wie ein kleiner Delfin …



Themen: ,

Fast wie ein Mini-Delfin sieht er aus – der Elefantenrüsselfisch … FINN hat sich das 25 cm lange Tier einmal näher angeschaut und erklärt auf seiner Kinder-Website, welche Besonderheiten der rüsselnde Fisch hat. Dabei ist ihm aufgefallen, dass er mindestens zwei Eigenschaften gemeinsam mit (Fluss)Delfinen hat … Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt der Fische und Delfine!

Aktuelles

Weitere Irrgäste in der Nordsee



Themen: , ,

Wie die Schutzstation Wattenmeer in ihrer aktuellen Presseinformation mitteilt, wird seit Anfang Januar eine auffällige Zahl von Nordatlantik-Arten in der Nordsee registriert. Leicht- und Schwergewichte Wenige Gramm wiegt ein Leuchthering, bis zu 60 Tonnen ein Pottwal. Trotzdem teilten im Februar beide Arten offenbar ein ähnliches Schicksal. Im Strandfunde-Internetportal beachexplorer.org meldete die Biologin Melanie Weppner den Fund dieses bis zu acht Zentimeter großen Fisches, auch Lachshering genannt, am Sylter Weststrand. „Leuchtheringe leben eigentlich im offenen Atlantik in Tiefen von 150 bis […]

Aktuelles

Viele tote Delfine in Argentinien



Themen: , , ,

In Argentinien sind an mehreren Stränden südlich von Buenos Aires insgesamt 23 La-Plata-Delfine (Franciscana) tot aufgefunden worden. Bislang ist die Todesursache ein Rätsel. Sergio Morón, Biologe bei der Stiftung „Fundación Mundo Marino“, teilte mit, dass man dabei sei, herauszufinden, warum die Tiere gestorben sind. Auffällig seien merkwürdige Flecken auf ihrer Haut, die von Fischernetzen stammen könnten. Der La-Plata-Delfin ist die einzige Flussdelfin-Art, die im Meer vorkommt. Man findet den 1,10 bis 1,70 Meter langen Wassersäuger in flachen Küstengewässern Brasiliens, Uruguays […]

Aktuelles

2016 gab es 21 Treibjagden in Taiji



Themen: ,

Wie man der Datenbank von Ceta-Base entnehmen kann, gab es in der aktuellen Fangsaison (sie dauert immer von September bis März) in Taiji/Japan bisher insgeasmt 40 Delfin-Treibjagden. Allein in diesem Jahr waren es 21 Treibjagden. 640 Delfine wurden getötet 640 Delfine aus vier verschiedenen Arten wurden geschlachtet, 101 weitere Tiere wurden als Lebendfänge in Meeresgehege gebracht. Vor dort werden sie vor allem in asiatische Länder – trainiert oder untrainiert – verkauft. Ein großer Abnehmer der Taiji-Delfine ist China. Aktueller Brief […]

Aktuelles

Island setzt Walfang aus



Themen: , , , ,

Endlich mal eine gute Nachricht, was den Walfang angeht. Wie der Tagesspiegel und verschiedene Tierschutzorganisationen melden, will Island 2016 keine Finnwale fangen. Die offizielle Begründung lautet, dass die Auflagen Japans, wohin das Walfleisch exportiert wird, zu hoch seien. Kristjan Loftsson, Chef der isländischen Walfangfirma Hvalur, nennt die Einfuhrbestimmungen „schikanös“. Zwergwale werden weiterhin gefangen Wie wohl alle Walfreunde freut sich Meeresschützer Thilo Maack sehr, dass die Jagd auf Finnwale abgesagt wurde. „Walfang gehört ins Geschichtsbuch und nicht ins 21. Jahrhundert“, so […]

Aktuelles

Behandelt sie mit Respekt!



Themen: ,

Stephan Thomsen aus Flensburg hat einen sehr einfühlsamen Unterwasserfilm gedreht. Seine Hauptdarsteller: die beiden „Ostsee-Delfine“. Am Ende der kurzen Dokumentation wird der Appell eingeblendet: „Behandelt sie mit Respekt! Sie sind zu Gast in Flensburg“. Dieser Bitte schließen sich die Meeresakrobaten gerne an. Lesetipps zu den „Ostsee-Delfinen“ * Wer passt auf die Delfine auf? * Zwei Delfine in der Ostsee * Surfer besuchen die Delfine

Aktuelles, Kinderseite

Der kleine Delfin FINN zeigt Zähne



Themen:

Nachdem ich in letzter Zeit hier und auf Facebook viel über die beiden Ostsee-Delfine berichtet habe, soll auch mal wieder der kleine Delfin FINN zu Wort kommen. Er zeigt heute Zähne, nicht seine eigenen, sondern die von Biber, Ratte & Co.

Aktuelles

Surfer besuchen die Delfine



Themen: , ,

Die beiden „Ostsee-Delfine“ sind schon wochenlang d i e Attraktion – sowohl zu Land als auch zu Wasser. Zwei Surfer haben sich am 14. Februar 2016 auf den Weg in die Flensburger Förde gemacht, um die Tiere hautnah zu erleben. Wie ihr Tag ablief, seht ihr im Film. Dolphin-Watching in der Ostsee Das Ausflugsschiff „MS Möwe“ bietet täglich um 14 Uhr Ausfahrten zu den Delfinen an. Die „Dolphin-Watching-Touren“ dauern zwei Stunden. Sehr oft begleiten die Delfine das Schiff. Start ist […]