Archiv: Mai 2015

Newsletter

Newsletter 5/2015


Viele haben am 10. Mai den Muttertag gefeiert, manche an Himmelfahrt den „Vatertag“. Der Biologe Benjamin Schulz hat auf seiner Facebook-Seite „Delfinarien-Info“ mütterliche und väterliche Gefühle bei den Delfinen unter die Lupe genommen. Von ihm stammt auch der siebte Teil … Weiterlesen

Aktuelles

Tag des Schweinswals



Themen: ,

Heute ist „Tag des Schweinswals“. Seit 2002 wird immer am dritten Sonntag im Mai der gefährdeten Schweinswale in der Ostsee gedacht. Die Vereinigung ASCOBANS (Agreement on the Conservation of Small Cetaceans in the Baltic, North East Atlantic, Irish and North … Weiterlesen

Aktuelles

Delfinjagd auf den Salomonen ist in vollem Gange



Themen:

Seit 2013 werden auf den Salomonen (Inselstaat im Südwesten des Pazifiks) wieder Delfine gejagt. Delfine wurden ein paar Jahre lang verschont Davor gab es ein kurzfristiges Übereinkommen zwischen einer Umweltschutzorganisation (Earth Island Institute) und den Einwohnern der Insel Malaita, die … Weiterlesen

Aktuelles

Wie sieht eine gute Kinderseite aus?



Themen:

FINN – das knapp eineinhalbjährige „Delfin-Baby“ der MEERESAKROBATEN – hat es mit seiner Kinder-Website nun auch in klick-tipps.net geschafft. Zum Vergrößern bitte Bild anklicken! Vorgestern wurde der kleine Delfin dort aufgenommen (siehe grünes Klick-Ticker-Kästchen, unter dem 12. Mai 2015). Bereits … Weiterlesen

Aktuelles

Blauwal auf Sendung



Themen: ,

Während einer Expedition vor Chiles Küste ist es einem WWF-Team aus Forschern und Umweltschützern gelungen, sieben Blauwale mit Satellitensendern auszustatten. Mission ist erfolgreich verlaufen Es ist erst das dritte Mal, dass Blauwale aus dem stark dezimierten Bestand der südlichen Hemisphäre … Weiterlesen

Aktuelles

Japanische Aquarien kritisieren den Weltzooverband



Themen: ,

Nachdem der Weltverband der Zoos und Aquarien WAZA (= World Association of Zoos and Aquariums) angekündigt hat, den japanischen Verband für Zoos und Aquarien JAZA von der Mitgliedschaft auszuschließen (siehe Meeresakrobaten-Beitrag vom 25. April 2015), kritisieren Zoos und Aquarien aus … Weiterlesen

Aktuelles

Wir müssen reden …



Themen: , ,

… so ist das 23 Seiten umfassende Special im aktuellen National-Geographic-Magazin überschrieben. Wir wollen uns mit Delfinen unterhalten Bei den MEERESAKROBATEN gab es schon des Öfteren einen Beitrag über die Kommunikation unter Delfinen und über die Kommunikation zwischen Mensch und … Weiterlesen

Aktuelles

Grindwale werden getötet, damit andere Wale mehr Nahrung haben



Themen:

Diese ungewöhnliche Sichtweise habe ich in einem Beitrag von N24 gelesen, der die Färöer Inseln – und damit auch u.a. den Grindwalfang – zum Thema hat. Das Argument stammt vom Insulaner John Vaagseid, der über den Walfang spricht wie Landwirte … Weiterlesen

Aktuelles

Was Sie schon immer über Delfine wissen wollten



Themen: ,

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg präsentieren die Tierpflegerinnen und Tierpfleger in der Delfinlagune je nach Saison und Besucheraufkommen bis zu vier Mal täglich die Delfine und Seelöwen. Derzeit vermitteln sie täglich um 11 Uhr, 14 Uhr und 15.30 Uhr Wissenswertes … Weiterlesen

Aktuelles

Komm mit ins Ideenreich der Natur



Themen:

Nicht nur bei Regenwetter empfiehlt sich ein Besuch der BIONIK-Ausstellung im Nürnberger Tiergarten (gleich links neben dem Eingang im oberen Stockwerk des Naturkundehauses). Dort gibt es so viel zu erfahren und selbst auszuprobieren – alles zum Thema „Was hat sich … Weiterlesen