Aktuelles

Aktuelles

Hvaldimir ist offenbar verhungert



Themen:

Die Obduktion von Hvaldimir – dem Beluga, der am 31. August 2024 an der norwegischen Küste tot aufgefunden wurde – ist offenbar abgeschlossen. Die Tierschutzorganisationen Noah und One Whale erklärten zunächst, dass Hvaldimir erschossen wurde. Diese schlimme Behauptung hat sich jedoch nicht bestätigt. Im Maul steckte ein Stock Das norwegische Veterinärinstitut geht davon aus, dass Hvaldimir nicht durch „menschliche Einwirkung“ starb, sondern wahrscheinlich verhungerte. Bei der Autopsie wurden nur oberflächliche Verletzungen festgestellt, die jedoch nicht zum Tod des weltweit bekannten […]

Aktuelles

Wie Delfine Flüssigkeit aufnehmen



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN beschäftigt sich heute mit dem Trinken. Delfine schwimmen ja den ganzen Tag im Wasser und müssten eigentlich nur das Maul öffnen, um genügend Flüssigkeit aufzunehmen. Salzwasser eignet sich nicht als Trinkwasser Doch weit gefehlt! Die meisten Delfine leben im Salzwasser. Und dieses eignet sich nicht als Trinkwasser. Wie Delfine an Trinkwasser gelangen, erzählt euch FINN auf seiner Website.

Aktuelles

Vaquita und andere Schweinswale



Themen:

Offenbar gab es in diesem Frühjahr in Elbe und Weser sehr viele Schweinswale. Schweinswale schwimmen Fischen hinterher Es ist nicht ungewöhnlich, dass die eigentlich im Salzwasser lebenden Meeressäuger Ausflüge in die Flüsse machen. Meist schwimmen sie dann ihrer Beute – zum Beispiel dem Stint – hinterher. Die Fische schwimmen aus dem Wattenmeer in die Flüsse ein, um dort zu laichen. 2024 ist Rekordjahr „Der April 2024 war in Weser und Elbe seit Beginn unserer Messungen ein absolutes Rekordjahr“, heißt es […]

Aktuelles

Schiffsroute wird geändert



Themen: ,

Im östlichen Mittelmeer, vor allem im Hellenischen Graben, leben nur noch weniger als 200 Pottwale. Wale sterben bei Schiffskollisionen Diese kleine Walpopulation wird durch den Schiffsverkehr existenziell bedroht. Die Kollision mit einem Schiff ist eine der Haupttodesursachen für die Tiere. Vor diesem Hintergrund ist ermutigend, dass immer mehr Vertreter der Schifffahrtsindustrie ihre Verantwortung wahrnehmen und ihre Schiffsrouten aus dem Kerngebiet der Wale heraus verlegen. Auch die griechische Arcadia Shipmanagement hat dies getan. Viele tote Tiere bleiben unentdeckt Wissenschaftliche Studien zeigen, […]

Aktuelles

Die Jagdzeit in Taiji hat begonnen …



Themen:

Dolphin Drive Hunt – so wird die mehrere Monate andauernde Jagd auf Delfine und andere Kleinwale genannt. Delfine geraten in Panik Im japanischen Fischerort Taiji halten die Jäger von September bis März des Folgejahres Ausschau nach Meeressäugern. Wird eine Delfin-Schule entdeckt, rasen die Männer mit ihren Booten zu der Stelle und kreisen die Tiere ein. Die Boote sind alle mit Metallstangen versehen. Auf diese schlagen die Fischer mit Hämmern, was unter Wasser einen Höllenlärm verursacht. So verlieren die Delfine die […]

Aktuelles

Beluga Hvaldimir ist tot



Themen:

Hvaldimir – der freundliche Beluga – der sich seit geraumer Zeit in Norwegen Schiffen näherte, ist tot. Hvaldimir war ungefähr 15 Jahre alt Der Weißwal (wie Belugas auch genannt werden) wurde gestern Nachmittag in Norwegen bei Stavanger tot im Wasser treibend aufgefunden. Die Todesursache ist noch nicht geklärt. Das etwa 15 Jahre alte Tier wurde mit einem Kran im Hafen von Risavika in der Gemeinde Sola aus dem Wasser gehoben. (Quelle: The celebrity whale Hvaldimir has died) Hvaldimir stammte aus […]

Aktuelles

Fledermäuse der Meere …



Themen: ,

In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurden Erkenntnisse zu einer ausgestorbenen Delfin-Gattung (Parapontoporia) veröffentlicht. Dr. Rachel Racicot hat gemeinsam mit ihrer damaligen Studentin Joyce Sanks nachgewiesen, dass die Zahnwale bereits im Miozän – also vor fünf Millionen Jahren! – über ein spezialisiertes Hochfrequenz-Hörvermögen verfügten. Die Säugetiere besiedelten auch Flüsse, was sie mit den heutigen seltenen und bedrohten Flussdelfinen verbindet. Rückkehr vom Land ins Wasser vor 50 Millionen Jahren Die Rückkehr der Wale vom Land ins Wasser vor etwa 50 Millionen Jahren […]

Aktuelles

Pottwale schlafen im Stehen



Themen: ,

Pottwale schlafen zehn bis fünfzehn Minuten am Stück. Da sie senkrecht schlafen, sieht es aus, als ob sie im Meer stehen würden. Tiefschlaf Zunächst tauchen sie mit dem Kopf nach unten ins Wasser. Wenn sie mehrere hundert Meter Tiefe erreicht haben, dreht sich ihr Körper in die entgegengesetzte Richtung. Der Kopf zeigt nach oben und die Fluke nach unten. In dieser Position treiben sie langsam an die Wasseroberfläche. Sie schlafen so tief, dass sie ein herannahendes Boot nicht wahrnehmen. Delfine […]

Aktuelles

In diesem Jahr viele tote Schweinswale



Themen:

Im Nationalpark der Oosterschelde wurden viele tote Schweinswale gefunden. Viele tote Jungtiere Das niederländische Stichting ReddingsTeam Zeedieren (RTZ) meldet, dass es sich sich vor allem um Jungtiere handelt. Die Tiere wurden in Absprache mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Utrecht zur Untersuchung überführt. Wenn vermehrt Schweinswale gesichtet werden, steigt auch die Zahl der Todesfälle. Das eine Ereignis ist mit dem anderen eng verknüpft. Aufstellung über die Todfunde Das RTZ hat folgende Aufstellungen von Todfunden für die letzten vier Jahre gemacht (Heranwachsende sind […]

Aktuelles

Delfine attackieren Badegäste



Themen:

Bereits im Sommer 2023 wurde von angeblich aggressiven Delfinen an Japans Küste berichtet. Verletzungen und Knochenbrüche Auch in diesem Jahr liest man unter anderem in der New York Times von kleineren Verletzungen an den Händen, aber auch von Knochenbrüchen, die Badegästen von Delfinen am Japanischen Meer zugefügt wurden. 47 verletzte Badegäste Laut New York Times wurden in der Wakasa-Bucht, etwa 200 Meilen westlich von Tokio, seit 2022 bei Delfinangriffen mindestens 47 Menschen verletzt. In diesem Jahr wurden seit dem 21. […]