Aktuelles

Aktuelles

Wenn Delfine Tränen vergießen



Themen: , , ,

In der vergangenen Woche sind mehrere Dutzend Gemeine Delfine (Delphinus delphis) an verschiedenen Stellen der hakenförmigen Halbinsel Cape Cod (Massachusetts) gestrandet. Eine weitere Gruppe von 300 Tieren verirrte sich im Hafen von Wellfleet. Vielen Delfinen konnte vom IFAW (International Fund for Animal Welfare) geholfen werden, doch etliche Meeressäuger kamen ums Leben. Häufig Strandungen Anfang des Jahres Strandungen von Gemeinen Delfinen kommen an der Ostküste der USA relativ häufig vor – vor allem in den Monaten Januar bis April. Dies liegt […]

Aktuelles

Zahlen rund ums Delfinarium



Themen:

Der Tiergarten Nürnberg zieht in seiner aktuellen Pressemitteilung Bilanz. Offenbar war 2011 eines der erfolgreichsten Jahre in der bald 100-jährigen Geschichte des Zoos. 1.223.304 Gäste hatten Moby & Co. besucht. Und das, obwohl der Sommer sehr verregnet war. 2.680 Tiere, die zu 280 verschiedenen Arten gehören, sind im Tierpark untergebracht. Diese wollen natürlich auch gefüttert werden. Sieht man sich die „Futterbilanz“ der Meeressäuger an, so fällt diese sehr hoch aus. 74 Tonnen Fisch und 4,1 Tonnen Tintenfisch wurden an die […]

Aktuelles

YAQU PACHA verleiht Umweltpreis



Themen: , , ,

Zum ersten Mal in ihrer 20-jährigen Geschichte hat die Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA einen Umweltpreis verliehen. Dieser Preis, der in Zukunft jedes Jahr verliehen werden soll, wurde gestern im Nürnberger Tiergarten an eine Fischergenossenschaft in Praia Grande, Brasilien vergeben. Dr. Camila Domit (Univ. Fed. Do Parana) und Dr. Paulo Ott (Univ. Estadual do Rio Grande) nahmen den Preis, der vom ersten Vorsitzenden von YAQU PACHA Dr. Lorenzo von Fersen übereicht wurde, dankend entgegen. Beide Wissenschaftler, die sich momentan in Nürnberg aufhalten, […]

Aktuelles

Walschutzgebiet in Italien gefährdet



Themen: ,

Das am 13. Januar an der toskanischen Küste gekenterte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia liegt mit fast 80 Grad Schlagseite im italienischen Walschutzgebiet Pelagos (auch Santuario dei Cetacei – Heiligtum der Wale – genannt). Hier gibt es acht verschiedene Wal- und Delfinarten, darunter Streifendelfine, Pott- und Finnwale. Nach der menschlichen Tragödie (einige Menschen starben, viele wurden verletzt) droht nun eine Umweltkatastrophe. Walschutzgebiet Von Sardinien, Korsika über die Italienische Riviera bis nach Südfrankreich wurde 1999 ein dreieckförmiges ca. 100.000 Quadratkilometer großes Schutzgebiet für […]

Aktuelles

Schwarzdelfine und Spinnerdelfine



Themen: ,

Die MEERESAKROBTEN-Foto-Galerie ist durch weitere Highlights bereichert worden. Schau einmal vorbei und freue dich an den von Anne in Neuseeland fotografierten Schwarzdelfinen und Pottwalen oder an Brigittes Schnappschüssen von Spinnerdelfinen aus Midway/Hawaii … Neben Annes und Brigittes tollen Bildern gibt es in der Foto-Galerie noch Große Tümmler, Streifendelfine, Orcas, Grindwale und andere Meeressäuger zu betrachten. Wenn du ein Foto anklickst, wird es automatisch vergrößert. Du kannst dann mit einem weiteren Klick die Dia-Show in Gang setzen, dich zurücklehnen und einen […]

Aktuelles

A, G oder J?



Themen: ,

Was soll denn diese Überschrift, werdet ihr euch denken … Mit A, G oder J ist keine neue Kleidergrößeneinteilung und auch keine bisher unbekannte Quizsendung gemeint, sondern es handelt sich um Waltiere – wie sollte es auch anders sein auf einer Website über Delfine … Genauer gesagt, handelt es sich um Schwertwale oder Orcas, die in den Gewässern der USA (Westküste) und Kanada (British Columbia) leben. Meine eigene Erlebnisse mit den Orcas in Kanada habt ihr vielleicht schon entdeckt (wenn […]

Aktuelles

Delfin-Kalb wurde gerettet



Themen: , , ,

Ein etwa ein Jahr alter Großer Tümmler hatte sich am 6. Januar 2012 in einer Angelschnur verfangen. Solche Unfälle sind offenbar zu einem großen Problem in der Indian River Lagoon/Florida und anderen Gewässern geworden. „Letztes Jahr hatten wir sieben solcher Fälle. Alle Tiere verhedderten sich in Angelschnüren“, berichtet Mase von der Strandungshilfe. „Die Fischer müssen ihren Abfall als Müll entsorgen und nicht im Meer zurücklassen“, forder Mase. WINTER Der wohl bekannteste Fall ist Winter, die sich in der New Smyrna […]

Aktuelles

Wie Orcas jagen



Themen: , ,

„Orcas – Die Wahrheit über Killerwale“ – so lautete der Titel in N24. Ich habe mir die Dokumentation gestern angesehen und war sehr erstaunt, dass sie manch neue Information für mich parat hatte. So habe ich zum Beispiel nicht gewusst, dass Orcas (auch Schwertwale genannt) neben Seelöwen, Pinguinen, Bartenwalen auch Gemeine Delfine, Weiße Haie und giftige Stachelrochen auf ihrem Speiseplan haben. Brutale Raubtiere Beim Zusehen war ich hin und her gerissen. Einerseits haben mich die Intelligenzbestien fasziniert, andererseits ist es […]

Aktuelles

Es gibt immer weniger Delfine



Themen: , ,

Die weltweiten Bestände von Zahnwalen, wie Tümmler, Schweinswal und Delfin, sind in den vergangenen zehn Jahren dramatisch geschrumpft. Zu diesem Ergebnis kommt ein UN-Bericht, der von der Umweltschutzorganisation WWF mitfinanziert und durchgeführt wurde. Der Report des UN-Übereinkommens zur Erhaltung wandernder Tierarten (Bonner Konvention) dokumentiert die akute Bedrohung von 86 Prozent aller Zahnwalarten aufgrund von Beifang in Langleinen, Stell- und Schleppnetzen. Zahnwale, wie etwa der heimische Schweinswal, sind von Beifang stärker betroffen als die großen Bartenwale, die sich überwiegend von Krill […]

Aktuelles

Wal-Hund



Themen: , ,

TUCKER ist ein schwarzer Labrador, wie es viele auf der Welt gibt. Doch dieser Hund ist etwas ganz Besonderes: Er spürt die Ausscheidungen von Orcas (auch Schwertwale genannt) auf, die für ein Forscherteam in den USA von großer Bedeutung sind. Mithilfe dieser „Wal-Kacke“ kann nämlich herausgefunden werden, ob es sich um alte oder junge, männliche oder weibliche Tiere handelt, die durchs Meer streifen. Auch kann man feststellen, ob die Orcas Stress haben, wie es mit ihrer Fruchtbarkeit aussieht, ob sie […]