Archiv: 2014

Aktuelles

Nürnberger Delfin-Baby hat bereits 6 Kilogramm zugelegt



Themen:

Das am 31. Oktober in Nürnberg geborene Delfin-Weibchen gedeiht prächtig. Inzwischen wiege das kleine Kalb 16 Kilogramm (also 6 Kilogramm mehr als nach der Geburt), hat der Tiergartenleiter Dag Encke dem BR mitgeteilt. Diese erfreuliche Nachricht nehme ich zum Anlass, … Weiterlesen

Aktuelles

Zahlen zur Delfin-Treibjagd in Taiji/Japan



Themen: ,

Die Datenbank CetaBase hat in Facebook ein Schaubild veröffentlicht, auf dem man sieht, wie viele Delfine zwischen den Jahren 2000 und 2013 in Taiji/Japan der Treibjagd zum Opfer gefallen sind. Man kann dort ablesen, dass im Jahr 2003 die wenigsten … Weiterlesen

Aktuelles

Guten-Abend-Ticker


Damit ihr heute gut träumen und morgen ausgeruht in die neue Woche starten könnt, gibt es hier wieder ein paar angenehme Neuigkeiten aus der Welt der Delfine und Wale. MEERESAKROBATEN als Website-Tipp Die Meerestiere-Rettungsstation Ecomare (Texel) empfiehlt die MEERESAKROBATEN im … Weiterlesen

Aktuelles

In Neuseeland sind erneut Grindwale gestrandet



Themen:

Zweimal hintereinander ist in Neuseeland die gleiche Grindwal-Schule gestrandet. Am 5. November gelang es Helfern noch, 22 Tiere zurück ins Meer zu geleiten. Doch bereits einen Tag später strandeten die Tiere erneut auf der Nordinsel. Von den 22 Zahnwalen (die … Weiterlesen

Aktuelles

Sunnys Baby entwickelt sich prächtig



Themen: ,

Wahrscheinlich hat Sunny eine Tochter geboren. Ganz sicher ist man sich im Tiergarten Nürnberg über das Geschlecht des vor einer Woche geborenen Delfin-Babys jedoch nicht, da man das Neugeborene so wenig wie möglich anfassen möchte. Die 15-jährige Sunny kümmert sich … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin-Forscher erhält wichtigen Preis



Themen: , ,

Der Biospychologe Onur Güntürkün wurde im letzten Jahr mit dem Leibniz-Preis (der auch „deutscher Nobelpreis“ genannt wird) ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde ihm der Communicator-Preis verliehen. Der Communicator-Preis wird seit dem Jahr 2000 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Stifterverband … Weiterlesen

Aktuelles

Cuvier-Schnabelwal soll besser geschützt werden



Themen: , , , ,

Pressemitteilung von OceanCare Von 4. bis 9. November 2014 findet in Quito (Ecuador) die 11. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten) statt. Auf der Tagesordnung stehen auch ein Antrag der EU zur Listung des Cuvier-Schnabelwals … Weiterlesen

Aktuelles

Neues vom Nürnberger Delfin-Baby



Themen: ,

Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Das drei Tage alte Baby von Sunny ist wohlauf. Obwohl noch lange keine Entwarnung gegeben werden kann. Sowohl im Meer als auch im Delfinarium dauert es verhältnismäßig lange, bis das Immunsystem eines neugeborenen … Weiterlesen

Aktuelles

Tierquälerei in der Pferdebox



Themen: , , ,

Mein aktueller Beitrag Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen? entstand nach einer Fernsehsendung sowie einem Zeitungsartikel, die sich beide kritisch mit der Pferdehaltung in Deutschland auseinandergesetzt haben. Etliche Anhänger der beiden Ein-Mann-Organisationen WDSF und ProWal … Weiterlesen

Berichte

Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen?



Themen: , ,

MEERESAKROBATEN/2. November 2014 Sowohl Pferde als auch Delfine sind bei Menschen sehr beliebt. Der Delfin steht vor allem wegen seines Charismas („das ewige Lächeln“) ganz oben in der Tier-Hitliste. Das Pferd bzw. das Reiten gehört zu den populärsten Freizeitbeschäftigungen – … Weiterlesen