Archiv

Aktuelles

Jacques – Entdecker der Ozeane



Themen:

Ab heute läuft in den Kinos ein Film über den „Entdecker“ der Ozeane: Jacques-Yves Cousteau. Wer kennt ihn nicht, den Mann mit der roten Mütze? Mit dem Schiff „Calypso“ hat er viele Seereisen unternommen und dabei eine Menge Filme gedreht. Mit seinen Dokumentationen hat er Fernsehzuschauern die Geheimnisse der Unterwasserwelt nahegebracht. 1965 bekam Cousteau den Oscar für seinen Dokumentarfilm Welt ohne Sonne. 1997 starb Cousteau in Paris. In seinem Kinofilm über Cousteau greift Regisseur Jérôme Salle nicht nur die Forschungsreisen […]

Aktuelles, Kinderseite

Die Einhörner der Meere



Themen: , , ,

Einhörner sind sehr beliebt – vor allem in der Vorweihnachtszeit wird diesen pferdeähnlichen Wesen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der kleine Delfin FINN stellt auf seiner Kinder-Website Wesen vor, die auch ein „Horn“ tragen und in arktischen Gewässern leben. Diese gibt es wirklich … Schaut also mal bei FINN vorbei und lernt die Einhörner der Meere kennen.

Aktuelles

Schweinswale planen Tauchgang



Themen: , ,

Alle Säugetiere – einschließlich der Mensch – verringern automatisch ihre Herzfrequenz, wenn sie mit dem Gesicht unter Wasser tauchen. Doch bei Meeressäugern scheint dies ein bewusst gesteuerter Vorgang zu sein. Studien mit zahmen Schweinswalen Im Fjord & Baelt-Zentrum in Kerteminde/Dänemark wurden Studien mit den zwei zahmen Schweinswalen Freja und Sif durchgeführt. Das Forschungsprojekt stand unter der Leitung der Universität Aarhus in Dänemark. Die Tiere wurden zu einer Station geschickt, an der sie entweder 20 oder 80 Sekunden ausharren mussten – […]

Aktuelles

Wieder wurden Delfine getötet



Themen: ,

Wie man in verschiedenen Facebook-Beiträgen und in einem YouTube-Film erfahren kann, wurden am 16. und 29. November 2016 in Taiji insgesamt etwa 50 Rundkopfdelfine getötet. Heute mussten 50 Streifendelfine (auch Blau-Weiße-Delfine genannt) in der „Todesbucht“ ihr Leben lassen. Die Delfinjäger von Taiji (einem kleinen Fischerort im Südwesen Japans) lassen sich offenbar nicht von ihrem Tun abbringen – egal wie viele Zuschauer sie haben, egal wie oft die grausame Nachricht im Internet verbreitet wird. Immer von September bis März fahren ungefähr […]

Aktuelles

4 Nachzucht-Delfine sind umgezogen



Themen:

Vor kurzem habe ich hier berichtet, dass Arnie aus dem Nürnberger Tiergarten sowie Naomi aus Harderwijk/Niederlande (sie wurde in Nürnberg geboren) nach Portugal umgezogen sind. Am 26. November 2016 verließen zwei weitere Delfine (Noah und Kai) den Nürnberger Tiergarten. Zusammen mit zwei Männchen aus dem Duisburger Zoo (Diego und Darwin) bilden sie nun eine reine Bullen-Gruppe im Rancho Texas Park auf Lanzarote. Dort wurde vor kurzem ein neues Delfinarium gebaut. Alle vier Großen Tümmler sind Nachzuchten. Diego und Darwin wurden […]

Aktuelles

Fantastisch: Tauchen mit Freddy



Themen:

Es ist kaum zu fassen, wie nah zwei Taucher dem Ostsee-Delfin Freddy gekommen sind. Im Film zu erkennen ist, dass die Wunde an Freddys Hals inzwischen gut verheilt ist. Siehe dazu auch den MEERESAKROBATEN-Beitrag Ostsee-Delfin ist verletzt. Die Taucher Philipp & Sönke schreiben auf YouTube: „Eigentlich unterwegs für was anderes wurden wir heute, 26.11.2016, vom täglichen Ostseetauchen in Eckernförde gestört von diesem Delfin. Er kam freiwillig, tauchte mit uns einige Minuten und verschwand auch genauso schnell. Ein wunderschönes einmaliges Erlebnis […]

Berichte

Die kleinen Vettern der Delfine



Themen: ,

Meeresakrobaten, 27. November 2016 Schweinswale … … die kleinen Vettern der Delfine – so heißt ein im November 2016 erschienenes Fachbuch von Claudia Hangen, das ich hier vorstellen möchte. Viele Bilder Der 162 Seiten umfassende Band aus der Reihe „Special Interest“ ist mit vielen Bildern versehen und verständlich geschrieben. Er wendet sich also nicht nur an Biologen, sondern auch an interessierte Laien. Besonders gut gefallen haben mir die grandiosen Unterwasser-Fotos und auch die Momentaufnahmen, welche Schweinswale beim Auftauchen oder Agieren […]

Aktuelles

Grindwale haben Babysitter



Themen: ,

Die Langflossen-Grindwale aus dem Nordatlantik verlassen hin und wieder ihre Mütter, um sich zu anderen erwachsenen Tieren zu gesellen. Dieses Verhalten haben Forscher vor Cape Breton Island in Nova Scotia, Kanada beobachtet. Zwei bis vier Dutzend Grindwale gehören normalerweise zu einer Gruppe. In dieser tummeln sich gleich mehrere Generationen. Diese Klein-Gruppen schließen sich immer mal wieder für kurze Zeit anderen Gruppen an, sodass sich riesige Grindwal-Schulen bilden. Die Kälber sind sehr gesellig und verlassen daher hin und wieder ihre Mütter, […]

Aktuelles

Wie heißt NAMI auf „Delfinisch“?



Themen: ,

Das jüngste Mitglied der Nürnberger Delfinfamilie ist zwei Jahre alt und heißt NAMI. Der schöne Name, der übersetzt „die Welle“ bedeutet, wurde ihr von Menschen gegeben. Unter ihren Artgenossen ist NAMI allerdings unter einem anderen „Namen“ bekannt, den sich der junge Delfin selbst gegeben hat. So funktioniert das nämlich bei Großen Tümmlern: Im Lauf des ersten Lebensjahres entwickeln die Jungtiere einen eigenen Erkennungspfiff, den man auch Signaturpfiff nennt. In der aktuellen Tiergartenzeitung des Nürnberger Tiergartens kann man auf Seite 5 […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN und die tauchenden Elefanten



Themen: ,

Habt ihr gewusst, dass es nicht nur Flussdelfine, sondern auch „Wasser-Elefanten“ gibt? Der kleine Delfin FINN erzählt euch heute auf seiner Kinder-Website von tauchenden Elefanten, die er im Leipziger Zoo beobachtet hat. Auf den Fotos in FINNs Beitrag könnt ihr sehen, wie tauchende Elefanten aussehen. Das Thema passt ganz gut zum Dauerregen, der sich in etlichen Teilen Deutschlands breitgemacht hat. Den Elefanten scheint Wasser von oben und unten gut zu gefallen und wenn die Dickhäuter atmen wollen, strecken sie einfach […]