Archiv: 2013

Aktuelles

Wenn aus Walen Hunde werden



Themen: , ,

Rüdiger Hengl setzt sich auf seiner Website Slides Only nicht nur mit den schönen Dingen im Leben – wie tollen Tier- und Reiseerlebnissen – auseinander, sondern befasst sich auch kritisch mit dem Delfinschutz. Genauer gesagt, mit zwei Ein-Mann-Organisationen, die immer … Weiterlesen

Aktuelles

Jürgen Ortmüllers Hang zum Fabulieren



Themen: , ,

„Die FDP hat ihre gerechte Quittung bekommen. Wir sind uns sicher, dass Hundertausende von Tierfreunden und WDSF-Unterstützern der FDP ihre Stimme versagt haben. Umwelt- und Tierschutz sind Fremdwörter für die FDP aber nicht in der Bevölkerung.“ Diese Worte von Jürgen … Weiterlesen

Aktuelles

Wale hautnah in Stralsund



Themen: ,

Am Samstag, den 05.10.2013 lädt das OZEANEUM Stralsund um 19:30 Uhr zum Multivisionsvortrag „Wale hautnah“ ein. Unter den Riesen der Meere präsentiert Andrea Steffen auf spannende und einfühlsame Weise das geheimnisvolle Leben der Meeresriesen und schildert unter anderem die jahrelange … Weiterlesen

Aktuelles

Trauriges Urlaubserlebnis



Themen: ,

Viele Touristen haben in ihrem Urlaub schon mal bei einer Whale-Watching-Tour mitgemacht. Die Branche boomt, im Internet findet man jede Menge Urlaubsfotos von surfenden, springenden, Kapriolen drehenden Delfinen und sich aus dem Wasser wälzenden Großwalen. Doch es gibt auch die … Weiterlesen

Berichte

Wenn Delfin-Beobachtung zum Trauerspiel wird



Themen: , , , ,

Meeresakrobaten, 22. September 2013 Immer mehr Touristen fahren hinaus zu den Walen und Delfinen, um die Tiere in deren Lebensraum zu beobachten und sie zu fotografieren. Es entstehen meist spektakuläre Aufnahmen von springenden und surfenden Delfinen oder von Walen, die … Weiterlesen

Aktuelles

Buckelwale bleiben in der Antarktis



Themen: ,

Biologen und Physiker des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, haben herausgefunden, dass nicht alle auf der südlichen Halbkugel beheimateten Buckelwale (Megaptera novaeangliae) zum Ende des antarktischen Sommers Richtung Äquator wandern. Ein Teil der Population verbleibt den ganzen Winter lang … Weiterlesen

Aktuelles

Was Ohrenschmalz alles über Wale verrät



Themen:

Wer hätte das gedacht? Der Ohrenschmalzpfropfen, der sich im Gehörgang der Bartenwale befindet, ist eine Art Lebensausweis der großen Wale. US-Wissenschaftler haben in diesem Pfropfen mehrere Schichten entdeckt, in denen chemische Stoffe konserviert waren. Wale haben keine Ohrenmuscheln. Ihre Ohren … Weiterlesen

Aktuelles

Sonnen- und Artenschutz



Themen: ,

Im aktuellen Newsletter der MEERESAKROBATEN geht es u.a. um Sonnenschutz bei Walen und um die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha. Mehr dazu hier.

Newsletter

Newsletter 9/2013


Die Schulferien sind vorüber und auch für viele Arbeitnehmer ist der Urlaub bereits wieder Vergangenheit. Eingebautes Sonnenschutzmittel An den herrlichen Sommertagen im August musste man sich des Öfteren gegen die hohe Sonneneinstrahlung schützen, wenn man nicht verbrennen wollte. Da haben … Weiterlesen

Aktuelles

Sind Delfine tatsächlich klüger als andere Tiere?



Themen: ,

Der Delfin-Forscher Justin Gregg stellt eine ernüchternde These auf, die besagt, dass Delfine zwar sehr intelligent sind, aber dass sie deshalb nicht unbedingt klüger sind als andere Tiere. Sind Delfine wirklich so klug? Greggs in diesen Tagen erschienenes Buch Are … Weiterlesen