Archiv: 2013

Aktuelles

Delfin-Rettung durch Hai-Fang-Stopp?



Themen: , ,

Tierschützer aus der ganzen Welt sind schockiert über die aktuell ins Netz gestellten Meldungen und Videos aus Peru. Dort werden offenbar Jahr für Jahr mehrere Tausend Delfine (im Film- und Foto-Material sind Schwarzdelfine – Dusky Dolphins – zu sehen) getötet, … Weiterlesen

Aktuelles

Hast du’s gewusst?



Themen: ,

Bei den gestern vorgestellten Zähnen handelt es sich um: Pottwal-Zähne * Der obere Zahn ist ein Replikat; es ist ca. 16 cm lang. Als Vorlage diente ein Pottwal-Zahn aus dem Unterkiefer. * Der untere Zahn ist ein echter Pottwal-Zahn, der … Weiterlesen

Aktuelles

Zahn-Rätsel



Themen: ,

Welcher Zahn gehört zu welchem Wal/Delfin? (Tipp: 2 Zähne gehören zum selben Tier.)

Aktuelles

Ein großes Dankeschön!



Themen: ,

Nicht nur die MEERESAKROBATEN missbilligen volksverhetzende Kommentare und/oder Hetzkampagnen gegen Andersdenkende sowie beleidigende Beiträge im Internet. Die Staatsanwaltschaft Luzern, die Kripo Hagen, das weltweit größte soziale Netzwerk „Facebook“ und nicht zuletzt viele MEERSAKROBATEN-Freunde scheinen diese Missbilligung zu teilen. Alle zusammen … Weiterlesen

Aktuelles

Auf Walsafari in Grönland



Themen: , , ,

Frank Blache, der schon eine Menge Berichte und Fotos bei den MEERESAKROBATEN online gestellt hat, war mal wieder auf Wal-Tour. Dieses Mal führte ihn seine Expedition nach Westgrönland in die Disko-Bucht. Was er dort alles erlebt hat, erfährst du in … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 10/2013


Es hat sich wieder viel getan zwischen dem 17. September und heute. Ich greife mal die für mich wichtigsten Schlagzeilen heraus: * Es werden zwar weiterhin Grindwale auf den Färöer Inseln getötet, doch immer weniger der Inselbewohner essen das Fleisch. … Weiterlesen

Aktuelles

Ein kleiner Eindruck von der Freilandforschung



Themen:

„Oh, den ganzen Tag zusammen mit den Delfinen verbringen, das muss doch toll sein!“ So stellen sich viele die Freilandforschung mit Delfinen vor. Tara Thean arbeitet für das Sarasota Dolphin Research Program und befasst sich dort schwerpunktmäßig mit der Kommunikation … Weiterlesen

Berichte

Expedition Grönland – auf der Suche nach Walen



Themen: , ,

Frank Blache/17. Oktober 2013 Ein bisschen merkwürdig komme ich mir schon vor, als ich im Juni vor meinem Kleiderschrank stehe und die längst nach hinten verstaute Winterbekleidung hervorkrame. Neu ist mir dieses Gefühl allerdings nicht. In den vergangenen Jahren hat … Weiterlesen

Aktuelles

Datenbank informiert über Belastung von Wal- und Delfinfleisch



Themen: , , , , ,

Vom 9. bis 11. Oktober unterzeichneten 147 Staaten in Japan ein Quecksilber-Übereinkommen. Die Konvention der UNEP (United Nations Environment Program) fordert Regierungen auf, ihre Bürger vor Quecksilbergefahren zu schützen. „Diese Konvention hat Konsequenzen für Länder, in denen Wal- und Delfinfleisch … Weiterlesen

Aktuelles

EU-Parlament schützt Meeresbewohner vor Unterwasserlärm



Themen: , , ,

Naturschützer begrüßen den heutigen Entscheid des europäischen Parlaments, Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVPs) auch für die seismische Unterwasser-Erforschung von Öl- und Gasvorkommen vorzuschreiben. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung schädlichen Unterwasserlärms. Im Zuge der Reform der UVP-Gesetze (2012/0297 COD) hat das Europaparlament … Weiterlesen