Aktuelles

Aktuelles

Massenstrandung an Mexikos Küste



Themen:

Erst vor einer Woche habe ich über das Delfinsterben in Brasilien berichtet. Nun erhalte ich die Nachricht über 54 Gemeine Delfine, die in Baja California (dem Ausflugsort vieler Wal-Freunde) gestrandet sind. Für 21 Tiere kam jede Hilfe zu spät. Sie sind auf den schroffen Felsen so stark verletzt worden, dass sie starben. 33 Delfine konnten in tieferes Gewässer gebracht werden. Das Drama ereignete sich in der Bucht von La Paz im Nordwesten Mexikos. Experten fanden auf den Kadavern Bissspuren von […]

Aktuelles

Von Delfinen und Gefühlen



Themen: ,

Heute zum Valentinstag, an dem es um Gefühle geht, möchte ich an einen sehr interessanten Beitrag von Benjamin Schulz erinnern: Mensch und Delfin: eine ganz besondere Beziehung. Benjamin erklärt uns in seinem Biologen-Blog die Gefühlswelt von Mensch und Tier, wenn beide Wesen aufeinandertreffen. „Gefühle sind etwas ganz Besonderes in unser aller Leben und so entstehen außergewöhnliche Beziehungen. Doch kein Tier sollte so sehr verklärt dargestellt werden, wie es mit Delfinen oft geschieht, denn das wird weder den Delfinen selbst noch […]

Aktuelles

„Spatzenhirne“ sind wahre Genies



Themen: ,

Vor Kurzem wurden die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea) eröffnet. Zwei Wochen lang werden nun wieder täglich herausragende Sportler das Siegertreppchen besteigen. Herausragend sind auch manche kognitive Leistungen im Tierreich. Sie wurden im Welt-Artikel Genies mit Spatzenhirn vorgestellt. Vor allem das Sprachgefühl und der Werkzeuggebrauch werden im Beitrag von Virginia Morell als Merkmale einer hohen Intelligenz genannt. Immer wieder werden diese Fähigkeiten bei Menschenaffen, Delfinen, Papageien und Rabenvögeln nachgewiesen. Morell würdigt in ihrem Artikel vor allen Dingen die Leistungen von […]

Aktuelles

Ein Maul voll Mikroplastik



Themen: ,

Blauwale und andere Bartenwale machen Jagd auf kleine Fische oder Krill. Dabei nehmen sie ein ganzes Maul voll Meerwasser auf, welches durch wie Filter wirkende Barten wieder abfließt. Im Schlund bleibt die Beute. Doch diese besteht schon lange nicht mehr ausschließlich aus Meerestieren, sondern auch aus jeder Menge Mikroplastik. Welche langfristigen Folgen der Gift-Cocktail für Blau-, Buckel- und Grauwale hat, ist noch nicht erforscht. Mikroplastik in vielen Produkten Mikroplastik entsteht, indem große Plastikteile durch Erosion immer weiter zerrieben werden. Außerdem […]

Aktuelles

Massensterben bei Delfinen



Themen: ,

Brasilien erlebt derzeit eines der größten Delfinsterben der vergangenen Jahrzehnte. Seit November 2017 sind vor der Küste Rio de Janeiros 169 Sotalia-Delfine (Sotalia guianensis) tot aufgefunden worden. Yaqu Pacha unterstützt brasilianisches Projekt Die im Tiergarten der Stadt Nürnberg ansässige Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha e.V. unterstützt das Projekt der Organisation Instituto Boto Cinza finanziell, um die toten Delfine zu bergen und die Todesursachen zu untersuchen sowie die Population in den kommenden Monaten zu überwachen. Die Zahl der ums Leben gekommenen Sotalia-Delfine dürfte […]

Aktuelles

Gefährlicher Gift-Cocktail



Themen: ,

In einer Studie, die kürzlich von Loro Parque & Loro Parque Fundación durchgeführt wurde, hat man festgestellt, dass sich durch die starke Verschmutzung der Meere ein Gift-Cocktail anreichert, der das Immunsystem der Orcas angreift. Blutabnahme im Loro Parque Um die Schädlichkeit der Umweltgifte zu erforschen, wurde einigen Orcas im Loro Parque (Teneriffa) ein halber Liter Blut entnommen. Diese Prozedur macht den Tieren nichts aus, da sie im sogenannten Medical Training spielerisch auf medizinische Eingriffe vorbereitet werden. Nachdem das Blut zentrifugiert […]

Aktuelles

Spektakuläres aus Frankreich



Themen: ,

Die Freude in Europas größtem Meerestierpark Marineland (Antibes/Südfrankreich) ist groß. Denn das Nachzuchtverbot, das im Mai 2017 den französischen Delfinarien von der scheidenden Umweltministierin quasi als letzte Amtshandlung auferlegt wurde, ist nun vom Staatsrat gekippt worden. Nach den Angaben des Staatsrats entsprach die von der Vorgängerregierung erlassene Anordnung nicht den verfahrensrechtlichen Anforderungen und Beschränkungen eines Gesetzes. Positiv für das Wohlergehen der Delfine Die Präsentation in der Öffentlichkeit und die Reproduktion von Cetaceen bleiben in Frankreich also legal. Laut Pascal Picot […]

Aktuelles

FINN und die Fleckendelfine



Themen: ,

Zum fünften Geburtstag von www.derkleinedelfin.de hat FINN für mich einen Beitrag über den Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis) online gestellt. Fleckendelfine sind meine Lieblingsdelfine. Zur Gattung der „Stenella“ gehören verschiedene Arten. Zum Beispiel auch der Streifendelfin (Stenella coeruleoalba), dem ich schon oft im Ligurischen Meer begegnet bin. Aber nun mehr zum Atlantischen Fleckendelfin bei FINN.

Aktuelles

Maßnahmen zum Vaquita-Schutz



Themen: ,

Die Bemühungen, den akut vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Schweinswal (Vaquita) zu retten, gehen weiter. Maßnahmen zur Rettung des Vaquitas Nachdem der Versuch, Tiere einzufangen und in einem betreuten Revier zu halten, leider nicht geklappt hat, setzt die mexikanische Umweltbehörde auf folgende Optionen: Sogenannte Geisternetze werden aus dem Lebensraum der Vaquitas entfernt. Geisternetze bezeichnet man Fischernetze, die beim Fischfang (z. B. im Sturm, in Notsituation, bei Netzhakern) verloren gingen oder absichtlich im Meer entsorgt wurden und seitdem dort herumtreiben oder sich […]

Aktuelles

Treibjagd-Quote zweimal erhöht



Themen: ,

Offiziell noch bis März dauert die Treibjagd auf Delfine im japanischen Fischerort Taiji. Die Japanese Fisheries Agency hat während der laufenden Jagdsaison (die immer zwischen September und März stattfindet) zweimal die Jagdquote nach oben korrigiert. Statt – wie im September 2017 vorgegeben – 1.940 Delfine aus neun verschiedenen Arten dürfen nun 2.147 Delfine aus neun Arten getötet werden. Betroffen von der Erhöhung sind Rauzahndelfine und Breitschnabeldelfine. Beide Arten wurden in den vergangenen sieben Jagdsaisons nicht gefangen. Quote wird einfach dem […]