Aktuelles

Aktuelles

Poesie bei den Meeresakrobaten



Themen: ,

Bei den MEERESAKROBATEN gibt es nicht nur viele Informationen über verschiedene Delfinarten, sondern auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Dazu mehr auf den Seiten Kurioses und Spiele. Zum Wochenende möchte ich euch mit einem selbst ausgedachten Gedicht erfreuen. Wenn der Schluss etwas nachdenklich macht, ist das gewollt … MEERESAKROBATEN Delfine schwimmen rauf und runter, sie gehen dabei niemals unter. Und wenn sie flitzen hin und her, sind sie ganz ungestört im Meer. Beim Tauchen in der tiefen Nacht […]

Aktuelles

Forschung in Delfinarien



Themen: ,

Die Tierärztin des Duisburger Zoos (Dr. Kerstin Ternes) sowie der zoologische Leiter im Loro Parque auf Teneriffa (Wolfgang Rades) erklären in einem Video-Beitrag von Zoos-Media, wie wichtig die Forschung in Delfinarien für wild lebende Tiere ist. Forschung seit über 50 Jahren Schon von Anbeginn der Delfinhaltung (in den 1960er-Jahren) wird im Duisburger Delfinarium Forschung betrieben. Ein Thema ist beispielsweise die Ausstattung von Delfinen mit Sendern. Über Sender kann man Daten aus dem Lebensraum von Meeressäugern erfassen und dadurch mehr über […]

Aktuelles

Baulärm stört Buckelwale



Themen: , ,

Das flache Wasser in Queensland/Australien nutzen Buckelwale, um sich auszuruhen, wenn sie auf ihrer langen Tour aus der Antarktis in den Norden ziehen. Aus den kalten Gewässern des Südpols machen sie sich auf den Weg in die tropische Wärme des Barrier Reefs, um sich dort fortzupflanzen und zu kalben. 25.000 Tiere treffen jedes Jahr während dieser gigantischen Wanderung in Queensland ein. Donner im Paradies Doch seit einigen Monaten donnert es in diesem Gebiet. Ein über 100 Meter langes Baggerschiff holt […]

Aktuelles

Sehr viele tote Schweinswale



Themen: ,

Wie die WDC (Whale and Dolphin Conservation)/München auf ihrer Website schreibt, gab es 2016 offenbar so viele tote Schweinswale wie noch nie. Es geht um 318 Totfunde in Schleswig-Holstein. Unterschiedliche Todesursachen Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) untersuchte die Tiere und stellte detaillierte Ergebnisse zu 33 toten Schweinswalen vor. Zehn Wale waren als Beifang in Fischernetzen gestorben, elf sind an Nahrungsfischen erstickt und sieben wurden wahrscheinlich Opfer einer Delfinattacke. Bei zwei Meeressäugern wurde eine Blutvergiftung und bei einem […]

Aktuelles

TUI unterstützt Walschutzvereine



Themen:

Ich habe mit TUI Cruises Kontakt aufgenommen und dem Team mitgeteilt, dass ich es begrüße, wenn das Kreuzfahrtunternehmen weiterhin die Färöer Inseln anläuft (warum ich dies begrüße, könnt ihr in meinem Beitrag Boykottaufrufe bewirken Gegenteil nachlesen). Von TUI Cruises habe ich folgende Stellungnahme zum Grindwalschlachten auf den Färöer Inseln erhalten: Artenschutz ist ein wichtiges Anliegen TUI Cruises ist das Thema Artenschutz ein wichtiges Anliegen, nach dem wir auch die Angebote für unsere Gäste ausrichten. Als Unternehmen setzen wir uns für […]

Aktuelles

Erhöhte Polizeipräsenz in Taiji



Themen: ,

Kurz vor dem offiziellen Beginn (1. September) der Delfin-Treibjagd in Taiji (Japan) ist die japanische Polizei gegen Tierschützer in Stellung gegangen, berichtet das Hamburger Abendblatt. In Taiji werde bis März 2018 – dem Ende der Fangsaison – eine vorübergehende Polizeistation errichtet, kann man in der Presse lesen. Von hier aus wolle man die Treibjagdgegner genau beobachten. 1.940 Tiere zur Jagd freigegeben Jedes Jahr findet immer zwischen 1. September und Ende März die Delfin-Treibjagd in Taiji statt. Trotz weltweiter Proteste, die […]

Aktuelles

Wo gibt es in Russland Delfine ?



Themen: , ,

Vor Kurzem war ich eine Woche in Russland. Dort habe ich u.a. die Metropolen Moskau und St. Petersburg besucht. Als Delfin-Freundin bin ich natürlich immer und überall auf der Suche nach meinen Lieblingstieren – so auch in Russland. Kein Besuch der Delfinarien Man kann diese zwar in den Delfinarien in Moskau und St. Petersburg besuchen, doch das war nicht mein Ding. Leider zählt Russland nämlich zu den Ländern, in denen der Fang und die Beschaffung von Meeressäugern immer noch ein […]

Aktuelles

Delfinsterben in Bulgarien



Themen: ,

Wie man auf ARD, Wien erfahren konnte, wurden im vergangenen Jahr 400 tote Delfine an der bulgarischen Schwarzmeerküste gefunden. Nur maximal fünf Prozent der toten Delfine erreichen überhaupt die Küste. Das bedeutet, dass Tausende verendete Tiere im Meer bleiben. Die Delfine ersticken in Netzen, in denen der lukrative Steinbutt gefangen wird. In der Türkei wird ein Kilogramm davon für 40 Euro verkauft. Illegale Fischerei macht den Delfinen zu schaffen Illegal gefischt wird nicht nur vor der bulgarischen, sondern auch vor […]

Aktuelles

Verstöße bei Wal-Beobachtungen



Themen: ,

Rund um die kanarischen Inseln tummeln sich knapp 30 Delfin- und Walarten. Sie stellen für die Touristen ein Highlight dar und bringen den Anbietern von Whale-Watching-Ausflügen viel Geld ein. Doch beim Buchen einer Tour aufs Meer sollte man ganz genau hinsehen, mit wem man unterwegs ist. Gegen Richtlinien wird verstoßen Bei einer einwöchigen Kontrollaktion hat die kanarische Aufsichtsbehörde (Guarda Civil) nun festgestellt, dass gegen einige Richtlinien beim Wale-Beobachten verstoßen wird. Der vorgeschriebene Mindestabstand (60 Meter) wird in den seltensten Fällen […]

Aktuelles

Willkommen bei den „Wutzels“!



Themen: ,

Seit Kurzem gibt es eine neue Website von Rüdiger und mir. Sie heißt www.wutzels.de. Natürlich geht es hier auch um Delfine – doch nicht nur. In „Wutzels“ sammeln wir Fotos von Jungtieren (und deren Eltern). Den Schwerpunkt machen hier die Bilder aus. Es gibt zwar zu den einzelnen Tierarten auch kurze Informationstexte, doch die Website soll vor allem zum Schauen einladen. Warum gibt es diese Website? Unser Hund Chicco war der Anlass, diese Website zu eröffnen. Er hat uns 16 […]