Aktuelles

Aktuelles, Kinderseite

Der WDSF ist ein Hirngespinst



Themen: ,

Für alle, die es nicht gemerkt haben: Gestern war der 1. April, und da haben sich die MEERESAKROBATEN einen kleinen Scherz erlaubt. Es wurde die erste Kreuzung zwischen Delfin und Fisch vorgestellt … Den Fisch gibt es aber tatsächlich. Er heißt allerdings nicht „Wendehals-Delfin-Saug-Fisch“ (kurz WDSF), sondern Elefantenrüsselfisch und wurde bereits vom kleinen Delfin FINN auf dessen Kinder-Website vorgestellt. Du findest seinen Beitrag unter Wie ein kleiner Delfin.

Aktuelles

Kreuzung zwischen Delfin und Fisch



Themen: , ,

Gleich zum Monatsanfang gibt es eine spektakuläre Neuigkeit: Die erste Kreuzung zwischen Delfin und Fisch ist gelungen! Der Wendehals-Delfin-Saug-Fisch (kurz WDSF) kann sogar in einem Heim-Aquarium gehalten werden. Er wird nämlich nur 25 cm groß. Das Muttertier ist ein kleiner Flussdelfin und der Vater ein sogenannter Saugfisch. Die Verwandtschaft mit einem Delfin kann man sehr gut an der stromlinienförmigen Gestalt und an der langen Schnauze erkennen. Täuschmanöver und Schaumschlägerei Biologen haben festgestellt, dass der WDSF ein verhältnismäßig großes Gehirn hat, […]

Aktuelles

Viel Spaß in und an der Lagune



Themen:

Das Wetter war zwar nicht bilderbuchmäßig, aber trotz dunkler Wolken besuchten am 26. März viele Tierfreunde den Nürnberger Tiergarten. Copyright Film: Rüdiger Hengl Auch die MEERESAKROBATEN und der kleine Delfin FINN waren dort und verbrachten herrliche Stunden bei den Delfinen, bei den Eisbären, im Naturkundehaus, in der BIONIC-Ausstellung und, und, und … Rüdiger hat während einer der Delfin-Präsentationen einen kleinen Film gedreht. Belohnt wurden die Delfine übrigens nicht mit bunten Ostereiern, sondern mit kleinen Eiswürfeln … Große Begeisterung und großes […]

Aktuelles, Kinderseite

Überraschungsei zu Ostern



Themen: ,

Na, wer ist denn da geschlüpft? Der kleine FINN staunte nicht schlecht, als aus einem Osterei ein kleiner Pinguin „ausgestiegen“ ist. Die MEERESAKROBATEN, PINGI und der kleine Delfine FINN wünschen allen Besuchern dieser Website ein schönes Osterfest und viele bunte Überraschungseier!

Aktuelles

Runder Tisch gegen Meeresmüll



Themen: , ,

Presseerklärung vom Bundesumweltamt. Bund und Länder wollen ihre gemeinsamen Maßnahmen gegen Meeresmüll verstärken und zukünftig an einem Runden Tisch koordinieren. Auf Einladung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, des niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel und der Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA) Maria Krautzberger kamen am 18. März 2016 rund 50 Experten aus Fachbehörden, wissenschaftlichen Einrichtungen, Fischerei und Umweltverbänden in Berlin zur ersten Sitzung zusammen. Viel Kraft und Kreativität sind gefordert Bundesumweltministerin Barbara Hendricks: „Um den Müllmengen in den Weltmeeren Herr zu werden, brauchen wir […]

Aktuelles

Nachgefragt: Finnlands Delfine



Themen:

Nachtrag vom 31. August 2016: Die vier Delfine aus Finnland wurden am 28. August 2016 von Finnland nach Griechenland in den Attica-Park geflogen. Nachtrag vom 25. Juni 2016: Die Entscheidung, wohin die vier Delfine aus dem finnischen Vergnügungspark Särkänniemi kommen, ist gefallen. Veera, Delfi, Leevi and Eevertti werden in den Attica-Park in Griechenland gebracht. Der Transporttermin wird nicht bekannt gegeben. Wie schon eine ganze Weile bekannt ist, schließt das Delfinarium in Tampere/Finnland noch in diesem Jahr. Siehe dazu auch MEERESAKROBATEN-Beitrag […]

Aktuelles

5 statt 2 Delfine in der Ostsee?



Themen: ,

Der Walforscher Boris Culik hat sich Bilder im Internet angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen, dass sich seit 2015 eventuell fünf Große Tümmler in der Ostsee aufhalten. „Selfie“ und „Delfie“, wie die wohl bekanntesten Delfine der Ostsee genannt werden, sind also womöglich nicht alleine. „Neben denen in Kiel scheint es ein Pärchen zu geben, das sich weiter im Osten herumtreibt und an dessen Finnen sich keine Merkmale befinden“, sagte Culik gestern den Kieler Nachrichten. Die Schweden gaben den Delfinen […]

Aktuelles

Keine Orca-Nachzuchten mehr



Themen:

Wie das Unternehmen SeaWorld bekannt gibt, wird die Nachzucht der Orcas eingestellt. Die Tiere, die derzeit noch in den verschiedenen Einrichtungen leben, werden die letzten ihrer Art in menschlicher Obhut sein. SeaWorld passt sich – laut eigenen Angaben – mit diesem Entschluss dem neuen Zeitgeist an. 400 Millionen Gäste 400 Millionen Gäste haben die Orcas (auch Schwertwale genannt) im Lauf der Zeit in SeaWorld gesehen. Joel Manby, President und Chief Executive Officer von SeaWorld Entertainment, Inc., drückt seinen Stolz darüber […]

Aktuelles

Entenwale sollen geschützt werden



Themen: , ,

Auf den Färöer Inseln sollen in Zukunft keine Nördlichen Entenwale mehr getötet werden. Dies teilt die Gruppe Grindabod.fo am 12. März 2016 auf Facebook mit. Høgni Hoydal ist Fischereiminister auf den Färöer Inseln. Er kündigte an, dass der Schutz der Entenwale in der nächsten Revision des Walfang-Gesetzes festgelegt werden soll. Es soll keine Jagd mehr zulässig sein. Es soll nur noch erlaubt werden, gestrandete Entenwale zu töten. Seit 1584 wurden insgesamt 830 Entenwale auf den Färöer Inseln getötet, die meisten […]

Aktuelles

Delfine nun in der Kieler Förde



Themen: ,

Am Wochenende wurden in der Kieler Förde von einem Schlepper aus zwei Delfine gesichtet. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um die beiden Großen Tümmler, die sich ca. zwei Wochen lang in der Flensburger Förde aufgehalten haben. Die Kieler Förde befindet sich ganz grob überschlagen etwa 70 km südöstlich von der Flensburger Förde entfernt. Martin Schrumm, der zur Besatzung des Schleppers „NOK 1“ gehört, sagte, dass er schon überall auf der Welt Delfine beobachtet hätte, aber noch niemals in der […]