Aktuelles

Aktuelles

Keine „Zwangsernährung“



Themen: , ,

Kristian B. hat am 8. März auf der Facebook-Seite der MEERESAKROBATEN den Bericht einer ehemaligen Delfinariums-Praktikantin gepostet. Vorwürfe Im Facebook-Beitrag steht, dass die Praktikantin im Nürnberger Delfinarium mit angesehen hat, wie das Delfin-Weibchen Jenny mehrmals täglich über einen Schlauch Süßwasser verabreicht bekommen hat und dass Jenny diese Prozedur manchmal nicht so gerne über sich hat ergehen lassen. Es wird gar von „Zwangsernährung“ gesprochen. Außerdem hat die Praktikantin die unterschiedliche Futtermenge, die an die Großen Tümmler verteilt wurde, kritisiert. Nicht gefallen […]

Aktuelles

Delfinjagd und Fukushima



Themen: ,

Vor zwei Jahren brach ein großes Unglück über Japan herein. Am 11. März 2011 wurden die Menschen im Norden Japans durch eine Dreifach-Katastrophe (Erdbeben, Tsunami, austretende Strahlung aus einem Atomkraftwerkblock) vollkommen aus der Bahn geworfen. Viele Menschen starben. Für viele Menschen wurde ihre Heimat zum Sperrgebiet. Auch für die Delfine und Schweinswale hat sich seit dem Unglück einiges geändert. Hans Peter Roth – Journalist und Delfinschützer – schreibt in seinem Bericht „Was Fukushima mit der Delphinjagd zu tun hat“, warum […]

Aktuelles

Mal was Witziges



Themen:

Zur Abwechslung mal was Witziges. Kennst du schon folgende „Gedichte“? Hätte Flipper kein Sonar, wär der Fisch noch, wo er war. Sagt der Hai zum Orca: “Komm, schwimm’n wir nach Mallorca.” Sagt der Orca zum Hai: “Da war ich schon im Mai.” Lust auf mehr? Dann schau mal unter Kurioses nach …

Aktuelles

Viele Beispiele zur tierischen Intelligenz



Themen: ,

Die Liste an Beispielen über tierische Intelligenz wird immer länger. Ich informiere in der Rubrik Anatomie – Delfin-Gehirn und tierische Intelligenz nicht nur ausführlich über die Gehirnmasse und die grauen Zellen beim Delfin, sondern du findest dort am Schluss des Beitrags auch eine Liste über Presseartikel oder wissenschaftliche Abhandlungen, die sich mit der Intelligenz verschiedener Tiere auseinandersetzen. Beispiele: „Der schlaue Wolf fängt den Käse“, „Affen sind Leseratten“, „Krähen bauen sich ihr Werkzeug selbst“, „Zebramangusten strukturieren ihre Sprache ähnlich wie die […]

Aktuelles

Wird unser einziger heimischer Wal aussterben?



Themen: , ,

Pressemitteilung der WDC/München: Schauspieler Hannes Jaenicke und Moderatorin Judith Adlhoch kämpfen für das Überleben der letzten Wale in Nord- und Ostsee. Hannes Jaenicke und Judith Adlhoch sind die neuen Gesichter der Walschutzkampagne „Walheimat – Sichere Schutzgebiete jetzt!“ der Umweltschutzorganisationen Whale and Dolphin Conservation und OceanCare. Mit einer eindringlichen Videobotschaft rufen sie gemeinsam zum Schutz der Wale auf. „Nicht einmal in ausgewiesenen Schutzgebieten sind Wale und Delfine vor Lärm und Netzen sicher – das ist paradox! Wenn die Politik jetzt nichts […]

Aktuelles

11 von 16 Delfinen sind Nachzuchten



Themen:

Nachdem die Münsteraner Junggesellengruppe in die Niederlande und nach Frankreich umgesiedelt wurde, leben in Deutschland noch 16 Große Tümmler in den Zoos Nürnberg und Duisburg. 11 der Tiere sind Nachzuchten und 5 sind Wildfänge, deren Einzug in die Delfinarien schon mehrere Jahrzehnte zurückliegt. Das „11er-Kader“ setzt sich zusammen aus: * Joker (geb. 1991; Nürnberg) * Delphi (geb. 1992; Duisburg) * Noah (geb. 1993; Nürnberg) * Daisy (geb. 1996; Duisburg) * Sunny (geb. 1999; Nürnberg) * Arnie (geb. 2000; Nürnberg) * […]

Aktuelles

Große Tümmler werden häufig von Haien attackiert



Themen: ,

Zu den Hauptfeinden der Delfine gehören Haie. Vor allem in Südafrika und Australien werden immer wieder Hai-Attacken beobachtet. Auch bei der ortstreuen Großen-Tümmler-Population in der Sarasota Bay/Florida beobachten Wissenschaftler immer wieder Delfine, deren Körper Wunden oder Narben aufweisen, die von Hai-Bissen stammen. Es handelt sich hier vorwiegend um Bisse des Bullenhais. In der Sarasota Bay wurden im Zeitraum von 1975 bis 1997 bei etwa 50 Tieren der 150 Delfine zählenden Population Hai-Verletzungen registriert. Der Student Krystan Wilkinson möchte nun eine […]

Aktuelles

Flipper ist das beliebteste TV-Tier aller Zeiten



Themen: ,

TV-Tiere sind seit Generationen beliebt. Egal ob es sich dabei um Zeichentrickfiguren, Knetmasse-Schafe oder reale Tiere handelt. Gestern in der Ranking-Show im Ersten machte – wen sollte es auch wundern – FLIPPER das Rennen. FLIPPER ist das beliebteste TV-Tier aller Zeiten. Der kluge Delfin hat sich zwischen 1964 und 1968 in die Herzen der Zuschauer geschwommen. Diejenigen, die mit ihm aufgewachsen sind, können auch heute noch zumindest den Anfang der Erkennungsmelodie der Serie trällern. Flipper ist unser bester Freund …

Aktuelles

Leserbrief gegen Walfang und Delfinjagd



Themen: , ,

Heute erscheint in vielen Tageszeitungen ein Artikel über den japanischen Walfang. Denn trotz heftiger Proteste wird Japan nach den Worten seines Fischereiministers Yoshimasa Hayashi den Walfang nicht aufgeben. „Er ist Teil unserer Kultur und hat eine lange historische Tradition“, versucht der Minister der Presse zu erklären. Diese Meldung könnt ihr zum Anlass nehmen, einen Leserbrief an eure Zeitung zu schreiben. So wird das grausame Gemetzel, das nicht nur Bartenwale in der Antarktis, sondern auch die in Taiji abgeschlachteten Delfine betrifft, […]

Aktuelles

Die Delfinfang-Saison 2012/2013 ist beendet



Themen:

Die Cove Guardians (freiwillige Beobacher, die sich in Taiji/Japan aufhalten, um den Delfin-Fang zu dokumentieren) haben mitgeteilt, dass in dem kleinen Fischerort nun Ruhe eingekehrt ist. Die Sichtschutzplanen wurden von der Todesbucht entfernt und gereinigt. Das ist ein Zeichen dafür, dass keine Delfine mehr gejagt werden – zumindest vorerst. Auch 2012 und 2011 endete die Jagd Ende Februar. Im September beginnt das Schlachten dann wieder von vorne … Bis Mai wird – laut Cove Guardians – allerdings noch Jagd auf […]