Aktuelles

Aktuelles

Kosmetik für die Wale



Themen: , , ,

Pressemitteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Drei Wochen bevor der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) seine neue Sonderausstellung „Wale – Riesen der Meere“ in Münster eröffnet (21.09.), bekamen sechs Modelle (Maßstab 1:1) aus Styropor und Fiberglas eine kosmetische Behandlung. Das zwölfköpfige Team der französischen Modellbaufirma Atelier Pennaneac’h aus Thorigny bei Paris, die bereits im Mai die handgefertigten Modelle ins LWL-Museum für Naturkunde brachten, übernahmen den Feinschliff. Mit Pinsel und Skalpell setzten sie den Meeresriesen fehlende Augen ein, beseitigten Schmutz und Unebenheiten und retuschierten […]

Aktuelles

Trauriges Wochenende



Themen: ,

Am Wochenende sind ca. 50 Grindwale (auch Pilotwale genannt) an der Küste von Florida und Schottland gestrandet. Sehr vielen Tieren konnte nicht mehr geholfen werden, sie verstarben an Land oder litten so sehr, dass sie eingeschläfert werden mussten. Fünf Grindwale wurden in ein Becken ins Harbor Branch Oceanographic Institute’s (HBOI) Rehabilitation Center gebracht, wo sie medizinisch versorgt werden. Dort werden sie nun rund um die Uhr betreut. „Da Pilotwale sehr soziale Tiere sind und alle Mitglieder einer Gruppe einem Leittier […]

Aktuelles

Der unglücklichste Ort für Delfine



Themen:

Es ist eine sehr traurige, aber auch wütend machende Geschichte, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten in einem kleinen Fischerort in Japan fortsetzt. Immer am 1. September beginnt in Taiji (etwa 700 km südlich von Tokio) die Jagd auf Delfine. Dann färbt sich sieben bis acht Monate lang das Wasser in der „Todesbucht“ rot vom Blut der vielen getöteten Meeressäuger. Das Geschehen bleibt nicht unbeobachtet. Seit einigen Jahren dokumentieren mutige „Cove Guardians“, die verschiedenen Organisationen angehören oder auch privat nach […]

Aktuelles

Manatihaus und Delfin-Lagune



Themen:

Die Ferien kann man auch wunderbar in Deutschland verbringen. Sehr zu empfehlen ist zum Beispiel ein Besuch des Nürnberger Tiergartens. Dort habe ich gestern einen wunderschönen Tag erlebt. Mein Hauptinteresse galt natürlich – wen wird es wundern? – den wasserlebenden Säugetieren … Mehr dazu unter Ein wunderschöner Sommertag in der Delfin-Lagune.

Aktuelles

Ortmüllers (billige) Folgeschlüsse



Themen: ,

Das war ja klar, kaum meldet 92.2 Radio Duisburg, dass in diesem Jahr die Millionenmarke im Duisburger Zoo wohl nicht geknackt wird, springt der Delfinarien-Hasser Jürgen Ortmüller von der Einmann-Organisation WDSF/Hagen auf den Zug auf und triumphiert im Internet (Facebook WDSF vom 27. August 2012): „Voller Erfolg für die Delfinschützer gegen das Delfinarium Duisburg. Deutlicher Einbruch bei den Besucherzahlen.“ Nasses, kaltes oder zu heißes Wetter drückt Besucherzahlen Ortmüllers Folgeschluss hat mit der Meldung jedoch nicht die Spur zu tun. Vielmehr […]

Aktuelles

Färöer Inseln: Diplomatische Einflussnahme statt aktionistische Projekte



Themen:

Aus verschiedenen Veröffentlichungen habe ich erfahren, dass auf den Färöer Inseln allein im August 354 Grindwale getötet wurden. Wenn man die Bilder sieht, die durchs Internet gehen, wird einem schlecht. Es ist ein wüstes Gemetzel (ähnlich dem in Taiji/Japan), das sich in Vagur, Hvannasund, Tjornuvik und anderen Buchten abspielt. Der Schweizer Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth (Co-Autor von „Die Bucht“) war im Juni/Juli auf den Färöern und hat nach seiner Rückkehr einen hochinteressanten Bericht über die Einwohner und deren […]

Aktuelles

Unterrichtsmaterial von Susanne Gugeler



Themen: , ,

Ich freue mich riesig!!! Pünktlich zum Schuljahresbeginn sind meine Begleitmaterialien (Lehrerteil und Kopiervorlagen) zum Erstlesebuch „Wer rettet den kleinen Delfin?“ von Ingrid Uebe erschienen. Hier die Angaben des Hase und Igel Verlags zu den von mir erstellten Unterrichtsmaterialien: Die Autorin Susanne Gugeler hat Lehramt (Deutsch, Biologie) studiert und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Delfinen (www.meeresakrobaten.de). Kindgerecht aufbereitete Sachtexte und Übungen bringen den Schülern das Thema „Delfine“ näher. Auch der Komplex „Delfinarien“ wird nicht ausgespart, da es in der […]

Aktuelles

Meeresschutzbemühungen der Bundesregierung



Themen: , ,

Die Wal- und Delfinschutzorganisationen WDCS/München und OceanCare (Schweiz) haben vor einiger Zeit ihre Mitglieder sowie alle Wal- und Delfinfreunde gebeten, sich an einer Unterschriftenaktion zum Schutz der Meere zu beteiligen. Die zusammengetragene E-Mail-Sammlung wurde dann an das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gesendet. Im Juli veröffentlichte das BMU nun eine Stellungnahme, die ich hier in Kurzform wiedergeben möchte. Stellungnahme von BMU und BMELV Das BMU und das BMELV […]

Aktuelles

Tom und Misha leben nun schon 3 Monate im offenen Meer



Themen: , ,

Tom und Misha haben bereits drei Monate im offenen Meer überlebt. Die beiden Großen Tümmler wurden von der Organisation Born Free im Mai 2012 ausgewildert, nachdem sie aus einem schmutzigen Swimmingpool in der Türkei (Hisaronu) befreit worden waren (siehe hierzu auch MEERESAKROBATEN-Artikel Tom und Misha auf dem Weg in die Freiheit). Experten aus den USA, der Türkei und Großbritannien haben in einem 20-monatigen Auswilderungsprojekt die beiden Delfine auf ein Leben ohne menschliche Hilfe vorbereitet. Will Travers von der Born Free […]

Aktuelles

Die Delfin-Treibjagd 2012/2013 rückt immer näher



Themen:

Es sind nur noch wenige Tage bis zum 1. September. Dann beginnt im kleinen japanischen Fischerort Taiji wieder die alljährliche Jagd auf Delfine und andere Kleinwale. Mitglieder des Meeresschutzprojekts Atlantic Blue haben im vergangenen Jahr auf ihrer Website klar gemacht, warum es so schwierig ist, dem Delfin-Massaker ein schnelles Ende zu bereiten: „Seit dem 1. September 2011 läuft nun die neue Jagdsaison auf Delfine und andere Kleinwale im japanischen Taiji. Die von vielen erhoffte Beendigung der Treibjagd ist ausgeblieben. Doch […]