Aktuelles

Aktuelles

Gefährliche Sonnenstürme



Themen: ,

FOCUS-Autor Michael Odenwald hat in seinem Artikel 29 Pottwale an Nordseeküste gestorben – schuld daran ist ein Sonnensturm eine Studie des Physikers Klaus Heinrich Vanselow von der Universität Kiel zusammengefasst, die zur Aufklärung der vielen Walstrandungen Anfang 2016 beitragen möchte. Odenwald führt auf, dass neben Walen verschiedene andere Tiere – wie Zugvögel und Meeresschildkröten – den Magnetsinn für ihre Wanderungen nutzen. Veränderungen des Erd-Magnetfelds können wandernde Tiere von ihrer Route abbringen. Pottwale waren nicht krank Der zeitliche Zusammenhang zwischen den […]

Aktuelles

Wie Delfine auf Hurrikans reagieren



Themen: ,

Die beiden Hurrikans Irma und Maria haben in der Karibik große Schäden angerichtet. Menschen wurden getötet, Häuser wurden zerstört. Vielerorts ist der Strom komplett ausgefallen. Wie gehen eigentlich wilde Tiere – und vor allem Delfine – mit derart verheerenden Naturkatastrophen um? Forscher haben sich bereits 2005 (als der Hurrikan Katrina über dem Golf von Mexiko wütete) damit beschäftigt, wie Delfine auf Wirbelstürme reagieren bzw. welche Verluste sie erleiden müssen. Damals wurde ein Drittel der im Golf ansässigen Delfinpopulation ausgelöscht. Delfine […]

Aktuelles, Kinderseite

Zu Besuch bei FINN und den Haien



Themen:

Der kleine Delfin FINN erklärt seinen Besuchern die Unterschiede zwischen Delfinen und Haien und welche Raubfische den Meeressäugern besonders gefährlich werden können. Auch die Gemeinsamkeiten werden beleuchtet. Außerdem gibt es unter www.derkleinedelfin.de interessante Informationen über den größten und den ältesten Hai. Zum Thema passend empfehle ich euch meinen Beitrag Delfine werden von Haien gebissen.

Aktuelles

Zum Tod von Daisys Baby …



Themen: ,

Wenn ein Delfin kurz nach seiner Geburt stirbt, wird sofort der Ruf laut, alle Delfinarien zu schließen. Man konnte diesen Ruf auch vernehmen, als am 17. September ein acht Tage altes Delfin-Baby im Duisburger Zoo ganz unerwartet verstorben ist. Die Natur hat ihre eigenen Gesetze Extreme Delfinariengegner bringen den Tod eines Tieres automatisch mit einer nicht artgerechten Haltung oder gar Tierquälerei in Verbindung, ohne ein entsprechendes Fachwissen vorweisen zu können. Da ist es dann ganz egal, welche Schicksale sich im […]

Aktuelles

Hohe Fehlgeburtrate bei Orcas



Themen: ,

In einer aktuellen Studie von PLOS ONE wurde herausgefunden, dass bei den residenten Südlichen Schwertwalen (Southern Residents in der Salish Sea im US-Staat Washington) 69 Prozent der Schwangerschaften fehlschlagen. Orca-Kot für Studien Wissenschaftler an der Universität von Washington sammelten zwischen 2008 und 2014 Orca-Kot, um Hormone zu untersuchen, die Hunger, Stress und Reproduktion regulieren. Mit einem sogenannten DNA-Profiling konnte festgestellt werden, welche Orcas trächtig waren und wann sie ihr ungeborenes Kalb verloren. Die hohe Fehlgeburtrate bei den Orcas in der […]

Aktuelles

Neugeborener Delfin ist gestorben



Themen:

Gut eine Wochen lang war die Freude im Duisburger Zoo groß. Daisy, die vor 21 Jahren in Duisburg auf die Welt kam, hatte am 9. September ein männliches Kalb geboren. Gestern ist das Delfin-Baby plötzlich verstorben. Ich gebe hier die Meldung des Duisburger Zoos wieder, wo um den kleinen Delfin getrauert wird: Das am 9. September 2017 im Duisburger Delfinarium geborene Delfinjungtier ist gestern Morgen plötzlich und unerwartet verstorben. Mutter hat sich vorbildlich verhalten Das Verhalten von Mutter DAISY und […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: , ,

Vor einiger Zeit habe ich in unregelmäßigen Abständen im Guten-Abend-Ticker immer einige aktuelle Meldungen aus dem Reich der Delfine zusammengefasst. Diese Art der Nachrichten-Weiterleitung möchte ich wieder aufleben lassen – und zwar regelmäßig einmal im Monat (jeweils zum 17.). Dabei erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + […]

Aktuelles

Delfine werden von Haien gebissen



Themen: ,

Delfine haben es nicht leicht. Neben Menschen und Orcas werden ihnen oft auch Haie zum Verhängnis. Das wurde u.a. in Nordwest-Australien beobachtet. In Kimberley wurden Delfin-Fotos ausgewertet, auf denen Hai-Bisse zu erkennen waren. Forscher haben dabei vor allem folgende Delfinarten unter die Lupe genommen: Buckeldelfine, Stupsfinnendelfine und Große Tümmler. Stupsfinnendelfine wurden am meisten gebissen Bei der Foto-Auswertung wurde festgestellt, dass die Anzahl der Opfer unter den drei Arten variierte. Am meisten wurde der Stupsfinnendelfin gebissen, am wenigstens der Große Tümmler […]

Aktuelles

Neues Delfin-Baby im Zoo Duisburg



Themen:

Am 9. September 2017 kam im Duisburger Zoo ein Delfin-Baby auf die Welt. Der Zoo Duisburg schreibt dazu Kurz vor seinem ersten Geburtstag darf sich der Große Tümmler DOBBIE über einen kleinen Halbbruder als weiteren Spielpartner freuen. Momentan wirbelt der am 17.09.2016 geborene DOBBIE mit seiner knapp 9 Monate älteren, ebenfalls in Duisburg geborenen Halbschwester DEBBIE zusammen mit den anderen Delfinen durch das biologisch aufbereitete Salzwasser des Delfinariums. Am vergangenen Samstag kam ein weiterer Delfin hinzu – in den frühen […]

Aktuelles

Hurrican Irma und die Delfine



Themen: ,

Hurrican Irma tobt über Florida. Wie Ceta Base meldet, befinden sich in Florida sechs Delfinarien mit 94 Tieren im Wirkungsbereich des Wirbelsturms. Dazu gehören: Theater of the Sea, Islamorada: Hier leben neun Delfine – drei Wildfänge, ein gerettetes Tier und fünf Nachzuchten. Dolphin Research Center, Grassy Key: Von den 27 Tieren sind zwei Wildfänge, drei gerettete und 22 Nachzuchten. Dolphins Plus Oceanside, Key Largo: Bei den acht Tieren handelt es sich um zwei Wildfänge und sechs Nachzuchten. Dolphins Plus Bayside, […]