Aktuelles

Aktuelles, Kinderseite

Warum sind Delfine so beliebt?



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN hat sich gefragt, warum Delfine bei vielen Menschen so beliebt sind. Er hat dazu Meinungen vor Ort und aus dem Internet sowie aus Büchern gesammelt. Die Antworten findet ihr in seinem aktuellen Beitrag Ich mag Delfine, weil …

Aktuelles

So klingt das Einhorn der Meere



Themen:

Narwale werden auch Einhörner der Meere genannt. Den Namen haben sie wegen ihres langen Stoßzahnes bekommen, der meist aus der linken Oberlippe ragt. Forschern ist es gelungen, im arktischen Eismeer die Laute dieser imposanten Tiere aufzunehmen. Bisher verbrachten die Narwale ihr Leben weitgehend im Verborgenen. Denn sie halten sich vorzugsweise unter Eisschollen auf. Doch seit das Eis am Nordpol immer weiter schmilzt, haben Wissenschaftler einen besseren Zugang zur arktischen Tierwelt. Forschung in Grönland Die US-Forscherin Susanna Blackwell und ihr Team […]

Aktuelles

Kein gutes Ende für zwei Wale …



Themen: ,

Am 9. Juni wurde bei Graal-Müritz (Ostsee) ein toter Buckelwal gefunden. Bereits Anfang Februar wurde das Tier – ein Weibchen – bei Fünen (Dänemark) gesichtet. Später schwamm es Richtung Norden. Ende Mai wendete der Wal und schwamm erneut Richtung Süden weiter. Beifang-Opfer Bevor der Buckelwal strandete, verfing er sich dreimal in Fischernetzen. „Lotta“ wie das Wal-Weibchen genannt wurde, versuchte abzutauchen, doch die Netze hinderten es daran. Mit vereinten Kräften konnte der Wal immer wieder gerettet werden. Doch offenbar wurden ihm […]

Aktuelles

Empfehlenswerter Delfin-Film



Themen:

Oliver Schmid war im Dokumentarfilm „Delfine“ und hat für die Meeresakrobaten folgende Rezension geschrieben. Nicht ECHO, sondern BLUE Das Filmteam begleitet einen jungen Fleckendelfin. Im Gegensatz zur Ankündigung heißt der Delfin im Film übrigens nicht ECHO, sondern BLUE. Zentraler Ort der Handlung ist ein Korallenriff, in dessen Umgebung neben BLUE und seinen Artgenossen u.a. auch Buckelwale, einige Meeresschildkröten und ein Stielaugen-Fangschreckenkrebs beheimatet sind. Film kommt ohne „gewalttätige“ Szenen aus Der Film ist sehr gut für Kinder geeignet, weil er auf […]

Aktuelles

Delfine dienen Fischern als Köder



Themen: ,

43 unterschiedliche Meeressäugerarten (vornehmlich Delfine) werden als Fischköder benutzt. Jagd auf den Amazonas-Delfin Delfinfleisch wird vor allem deshalb als Köder geschätzt, weil es angeblich intensiv riecht, fettreich und sehr robust ist und sich nicht leicht zersetzt. Außerdem bleibt es lange am Haken und versinkt nicht in den Tiefen des Amazonas. So lautet die Begründung der Fischer, die Jagd auf den Amazonas-Flussdelfin machen. Delfinköder beim Haifang eingesetzt Die Meeresbiologin Vanessa Mintzer von der Universität Florida macht darauf aufmerksam, dass die Köderjagd […]

Aktuelles

Mit ECHO durch den Ozean



Themen:

Heute startet in den Kinos DELFINE. Die Zuschauer machen in diesem Disney-Film die Bekanntschaft mit ECHO, einem Delfin, der sich in der blau leuchtenden Unterwasserwelt tummelt. ECHO erlebt beim Erwachsenwerden verschiedene Herausforderungen. So muss er zum Beispiel lernen, im Team mit seiner Familie zu jagen. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms steht ein Korallenriff, in dem neben Delfinen noch viele andere Tiere wie Meeresschildkröten und farbenprächtige Fische leben. (Quelle: kino.de) Leider wird der Film nur in relativ wenigen Kinos gezeigt. U.a. hier: […]

Aktuelles

Auch 2018 werden Grindwale getötet



Themen:

Wie bereits in den vergangenen Jahren begann auf den Färöer Inseln auch 2018 wieder im Mai die Jagd auf Grindwale und Weißseitendelfine. Am 22. Mai wurden in Syðrugøta 145 Grindwale und am 8. Juni in Hvalvík elf Weißseitendelfine getötet. Einmischungen fachen Jagdfieber an Dies zeigt einmal mehr, dass sich die Bewohner der rauen Inseln im Nordatlantik keinen Deut um die Meinungen und Proteste aus dem Ausland kümmern. Werden in einem Jahr mal keine oder kaum Meeressäuger gejagt, so liegt dies […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Juni



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ligurien […]

Aktuelles

Planlose Delfinariengegner



Themen: ,

Die Community Delfinarien-Info analysiert in einem Facebook-Beitrag die Aktion deutscher Anti-Delfinarien-Aktivisten sowie örtlicher Vertreter der Tierrechtsindustrie vor dem/im Zoological Park in Sparta/Athen. Die MEERESAKROBATEN geben hier einen kleinen Teil der interessanten Analyse von Delfinarien-Info wieder. Den ganzen Artikel könnt ihr unter WDSF, ProWal und panhellenischer Tierschutzverband planlos in Athen lesen. Aktivisten fordern Gesetzesänderung Der Geschäftsführer des WDSF berichtet auf seiner Facebookseite, dass die drei Verbände WDSF, ProWal und panhellenischer Tierschutzverband in Griechenland eine Gesetzesänderung zum Verbot von Delfinshows, Nachzucht und […]

Aktuelles

Toter Buckelwal an Ostseeküste



Themen: ,

An der Ostseeküste bei Graal-Müritz ist am vergangenen Samstag ein toter Buckelwal gefunden worden. Keine Plastikstücke im Magen Forscher des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund untersuchen nun Organe und Gewebeteile des toten Tieres. Sie sollen Hinweise auf die Todesursache des über achteinhalb Meter großen und rund vier Tonnen schweren Tieres geben. Größere Plastikstücke im Magen konnten bislang nicht nachgewiesen werden. Mit einem Bauch voller Plastiktüten war ja vor Kurzem in Thailand ein Grindwal gestrandet. Ein Verhungern, eine ernsthafte Krankheit oder eine […]