Aktuelles

Aktuelles

Einspruch gegen Japans Walfang



Themen: ,

Obwohl der japanischen Walfangflotte im März 2014 vom Internationalen Gerichtshof die Jagd auf Wale in antarktischen Gewässern untersagt wurde, sind – nach einem Jahr Pause – wieder Schiffe Richtung Süden unterwegs, um 333 Zwergwale zu töten. Der weltweite Protest gegen diesen Affront ist groß. Auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gegen die Entscheidung Japans Einspruch erhoben. Presseerklärung des BMEL Anlässlich der Entscheidung der EU vom 2. Dezember 2015, sich der diplomatischen Initiative Neuseelands anzuschließen und gegen die […]

Aktuelles, Kinderseite

Weihnachtliches Rätsel mit FINN



Themen:

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Delfin-Freunden einen schönen zweiten Advent und viel Spaß beim Lösen von FINNs Weihnachtsrätsel. Und nicht vergessen, heute Abend die frisch geputzten Stiefel rauszustellen …

Aktuelles

Wenige lebensfähige Delfin-Babys



Themen: ,

Laut einer Studie der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) gibt es kaum Nachwuchs bei den Delfinen in der stark durch das Deepwater-Horizon-Unglück mit Öl verschmutzten Barataria-Bucht in Louisiana/Golf von Mexiko. Fünf Jahre lang wurden die dort lebenden Delfine beobachtet und untersucht. 2011 wurden bei kurzzeitig eingefangenen Delfinen häufig Lungenkrankheiten und Nebennierenfunktionsstörungen festgestellt. Außerdem wird in der Studie mitgeteilt, dass von den untersuchten trächtigen Delfinen nur 20 Prozent ein lebensfähiges Jungtier zur Welt brachten. Im Vergleich dazu waren von den […]

Aktuelles

Über 500 Grindwale wurden getötet



Themen:

Wie man auf der Facebook-Seite von Grindaboð.fo nachlesen kann, wurden gestern in Fuglafjørður/Färöer Inseln elf Grindwale getötet. Zusammen mit diesen Tieren sind allein in diesem Jahr über 500 Grindwale auf den Färöer Inseln getötet worden. Grindaboð.fo schreibt, dass die Jagd auf Grindwale (die Färinger nennen sie grindadráp) zu jeder Jahreszeit stattfinden kann. Allerdings werden die meisten Grindwale im Sommer gefangen, weil es dann mehr Tageslicht und bessere Wetterbedingungen gibt. (Quelle: Grindaboð.fo) Mehr über die Jagd auf Grindwale erfährst du unter […]

Aktuelles, Kinderseite

Der Singsang der Delfine



Themen: , ,

Auch wenn heute der erste Advent ist, so bedeutet die Überschrift nicht, dass Delfine weihnachtliche Lieder singen. Nein es geht darum, wie Delfine störende Schallbremser unter Wasser umgehen und eine Unterhaltung führen können. Der kleine Delfin FINN hat auf seiner Kinder-Website versucht, diesen Sachverhalt einigermaßen verständlich darzustellen. Viel Spaß beim Lesen und euch allen einen schönen ersten Advent!

Aktuelles

Chemikalien in Delfin-Fettschicht



Themen: , ,

Alles, was die Menschen produzieren, verlässt niemals den Planeten. Das ist das Fazit, das einige Wissenschaftler gezogen haben, nachdem sie Hunderte von Chemikalien in der Fettschicht (Blubber) von Delfinkadavern identifizieren konnten. Die Tiere wurden an der kalifornischen Küste gefunden und für Untersuchungen ins Labor gebracht. Es wurden im Blubber nicht nur bekannte Chemikalien wie DDT entdeckt, sondern auch Formen, die bisher unbekannt waren. Insgesamt waren es 327 Chemikalien. Der Wissenschaftler Bradley Moore sagt, dass der Ozean praktisch die Müllhalde der […]

Aktuelles

Bald Whale-Watching in Deutschland



Themen: , ,

Bereits in den 1990er-Jahren machte ich mich mehrere Sommer in Folge auf nach Sylt, um dort Schweinswale zu beobachten. Ich hatte oft das Glück die Meeressäuger ganz nah am Strand zu sehen. Vor allem in Westerland. Leider gab es auch traurige Momente. Dann wenn wir einen toten gestrandeten Schweinswal entdeckten. Wir – das waren neben mir die Schweinswal-Experten Rolf C. Schmidt (†) und Birgit Hussel. Beide arbeiteten auf Sylt in der „Seevogelrettungs- und Naturforschungsstation“. Whale-Watching vom Meer aus Nicht nur […]

Aktuelles

Buch-Empfehlung zum Vorlesetag



Themen:

Am Freitag, 20. November, veranstalten Die Zeit, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung den bundesweiten Vorlesetag. Auch der kleine Delfin FINN hat dazu etwas beizutragen. Er stellt auf seiner Website für Kinder ein dünnes, aber inhaltsreiches Büchlein über Delfine vor. National Geographic hat es herausgegeben und wendet sich damit an sogenannte „Stufe-2-Leser“, die bereits längere Texte mit komplexeren Sätzen bewältigen. Da jedoch Vorlesetag ist, freuen sich bestimmt alle Schnell- und Langsam- sowie Viel- und Wenig-Leser, wenn sie einmal […]

Aktuelles

In Taiji wurden wieder Delfine getötet



Themen: ,

Allein im November sind bis heute in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji 34 Delfine aus zwei verschiedenen Arten getötet worden. Es handelt sich um Rundkopfdelfine und Große Tümmler der Pazifischen Unterart Tursiops gilli. Am 1. September war der offizielle Beginn der alljährlich stattfindenden Treibjagd auf Delfine. Bis heute wurden – laut der Datenbank CetaBase – 270 Tiere gefangen, 165 von ihnen wurden geschlachtet (in Japan wird immer noch Delfinfleisch gegessen), 46 wurden wieder freigelassen und 59 werden als Wildfänge in […]

Aktuelles

Delfine lassen sich einsperren



Themen: ,

Man glaubt es kaum, doch die Fotos, die Marianna Boorman gemacht hat, beweisen es: Die Großen Tümmler von Port River in Südaustralien schwimmen freiwillig in eine Schleuse. Der Grund: Dort gelangen sie ohne großen Kraftaufwand an Fisch. Dieser kann nämlich nicht entkommen, wenn die Schleusentore dicht gemacht werden. Mutter und Kalb lassen sich einsperren Auf dem Foto sieht man die Delfinmutter Lartelare und ihr Kalb June. Dass die beiden Delfine Namen haben, rührt daher, dass sie zu einer etwa 40 […]